Geschlossene Schulen und Kitas stellen Eltern, die arbeiten müssen, vor große Probleme. Was man im Frühling noch gemeistert hat, geht inzwischen an die Substanz. Wir begleiten eine Familie zwischen Homeschooling, Notbetreuung und Homeoffice.
Mehr Landesschau
Große Hilfsbereitschaft nach Hausband in Waibstadt
In der Nacht zu Ostermontag brannte das Haus von Familie Kistenmacher in Waibstadt ab. Dabei haben sie nicht nur ihr Zuhause, sondern auch einen Großteil ihres Besitzes verloren. Doch Nachbarn und Freunde sind in der Not für sie da und helfen, wo sie können. mehr...
Wurden in Hegnach Giftköder für Hunde ausgelegt?
Zehn Hunde hatten in dem kleinen Waiblinger Teilort Hegnach Vergiftungserscheinungen. Zwei sind gestorben. Hat jemand Rattengift ausgelegt? Oder sind die Felder mit Gift besprüht? Noch ist die Ursache unklar. Bei den Hegnacher Hundebesitzern geht die Angst um. mehr...
Elektrifizierte Breisgau-S-Bahn Quietschende S-Bahn raubt Kaiserstühlern letzten Nerv
Jahrzehntelang tuckerte die Breisgau-S-Bahn mit Dieselmotoren durch das Land und keiner störte sich daran. Doch seit sie elektrifiziert ist, ist es damit vorbei. Denn die neue, moderne Bahn quietscht – und zwar nicht nur ein bisschen. mehr...
Bauern im Badischen leiden unter Obstklau
Kirschen klauen im großen Stil, das scheint zum Volkssport geworden zu sein. Besonders schlimm wird es, wenn das Obst gleich kistenweise geklaut und die Bäume beschädigt werden, so wie es in Königschaffhausen passiert ist. Dabei leben die Bauern davon, ihr Obst zu verkaufen. mehr...
Baum fällt auf Auto - wer zahlt?
Als in Mannheim ein Baum auf ein Auto fällt, scheint es ein eindeutiger Fall zu sein. Die umgestürzte Robinie ist Eigentum der Stadt Mannheim. Und für Schaden haftet der Eigentümer, denken zumindest die Autobesitzer. Die Stadt aber weigert sich, für den Schaden aufzukommen, weil der Nachweis fehlt, dass der Baum tatsächlich morsch war. Und auch die Autoversicherung will nicht zahlen. mehr...