Schlittenhunderennen in Todtmoos: Die Vorbereitungen

STAND
AUTOR/IN
Ina Held

Michael Ruop ist Musher, also Schlittenhundeführer. Er steckt mitten in den Vorbereitungen für das internationale Rennen in Todtmoos im Schwarzwald. Und es ist eine Zitterpartie: Gibt es genug Schnee oder nicht?

Todtmoos

Schlittenhunderennen in Todtmoos: Eröffnung mit Fackelzug

Doris Strittmatter ist Wanderführerin beim Schwarzwaldverein Todtmoos. Die Gegend kennt sie wie ihre Westentasche. Mit einer von ihr geführten Fackelwanderung eröffnet sie das Huskytreffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Todtmoos

Schlittenhunderennen in Todtmoos: Musherin Jessica

Schon als Kind wollte Jessica Paulsen aus Stühlingen Schlittenhundeführerin werden. Gemeinsam mit den Hunden durch den verschneiten Schwarzwald zu fahren, ist für sie ein unbeschreibliches Gefühl. Aber auch mit erfahrernen Huskys läuft nicht immer alles glatt, besonders wenn die Hormone verrückt spielen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Gruibingen

Eine Woche in Gruibingen: Michael vom Technischen Hilfswerk

Wenn es sich auf der A8 am Aichelberg staut, kommt Michael Ries ins Spiel. Er ist ehrenamtlicher Helfer beim THW. Er lebt und arbeitet direkt an der Autobahn in Gruibingen. Hier hat er auch ein Start-up geggründet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Eine Woche in Beuron: Bikewerkstatt

In der Nachbarschaft zum Kloster Beuron betreibt Heinz Ellinger seine Bikewerkstatt. Reisende auf dem Donauradweg sind froh, wenn sie bei ihm schnelle Hilfe bei Problemen mit dem Fahrrad bekommen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Friedrichshafen

Im Zeppelindorf: Wenn der Garten zur Galerie wird

Doris Meissner und ihr Mann konnten vor rund 15 Jahren ein Haus im Zeppelindorf ergattern. Sie lieben und pflegen die Historie des Hauses und vor allem auch des Gartens mit seinen uralten Bäumen, der manchmal zur Kunstgalerie wird.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Ina Held