Anne Blatter-Miredin ist Konditorin. Für ihre Törtchen stehen die Menschen im Hegau Schlange. Und weil ihre Backwaren so gut ankommen, hat sich die 27-Jährige mit einer eigenen Konditorei in Gottmadingen selbstständig gemacht.
Christines süße Welt: ein kleines französisches Café in Magstadt
Über 20 Jahre lang arbeitet Christine Flores als Betriebswirtschaftlerin mit internationalen Kunden. Dann machte sie eine Weiterbildung zur Konditorin und eröffnete ein Café in Magstadt. Mit ihren Kuchen und Torten will Christine ihren Kunden die französische Pâtisserie näherbringen. Und die freuen sich über ein kleines Stückchen Frankreich in der schwäbischen Provinz. mehr...
Börtlingen - ein Dorf kauft ein
Viele kleine Dörfer im Land sind zu reinen Schlafstätten geworden, es mangelt an jeglicher Infrastruktur. Nicht so in Börtlingen. Hier gibt es eine gute Nahversorgung mit Metzger, Bäcker, Arzt, Friseur, zwei Gaststätten und allen Handwerksbereichen. Und falls man tatsächlich mal etwas weiter wegfahren muss, kann man sich das Börtlinger Dorfauto leihen, genannt der schnelle Franz. Ein Auto für alle mit neun Sitzen und Anhängerkupplung. Besonders die örtlichen Vereine nutzen das Dorfauto sehr. mehr...
Eine Woche im Tennental: Max und die Bäckerei
Die Dorfgemeinschaft Tennental ist sehr offen. Hier kommen viele von außen her, um im dorfeigenen Bioladen einzukaufen, etwa frisches Brot und Brötchen von der Bäckerei.
In der Bäckerei wird mit Bio-Getreide gebacken, das im Tennental angebaut wird. Die Crew der Backstube stellt außerdem leckere Kekse und süße Stückchen her. Der Chef der Crew ist Max. Vor rund drei Jahren kam er in sein Tennental zurück. Diesmal als Bäcker.
mehr...