In Stuttgart-Vaihingen hält eine Familie Schafe im heimischen Garten mitten im Wohngebiet. Die Nachbarn freut’s, denn die können die fünf blökenden Rasenmäher einfach ausleihen, wenn das Gras mal wieder zu lang ist.
Das harte Leben der Teilzeit-Schäfer
Die Schäfersfamilie Zainer-Stricker besitzt rund 400 Schafe. Mit denen ist Vater Stefan rund um Hermaringen unterwegs. Seine Frau kümmert sich im Stall um verletzte Tiere und den Schaf-Nachwuchs. Im Vergleich ist ihre Herde klein und lohnt sich wirtschaftlich nicht. Deshalb arbeitet das Ehepaar in Vollzeit um sich ihre große Leidenschaft, die Schafe, leisten zu können. mehr...
SWR Landesschau Mobil Der Schäfer von Schelklingen
Sven de Fries lebt in einem Wohnwagen im UNESCO-Bisosphärengebiet bei Schelklingen. Er ist Schäfer und kümmert sich um rund 720 Schafe und Ziegen. Der 38-jährige genießt das Leben in der Natur. Bis heute hat er keinen Strom in seinem Wohnwagen. mehr...
Landesschau Mobil in Leibertingen Wolle sinnvoll verwenden: Die Schafe aus dem Donautal
Julianna Ranzmeyer aus Leibertingen ist Ökogeologin und engagiert sich für den Naturschutz und alte Nutztierrassen. Ihre ganze Leidenschaft gilt dabei den Schafen und ihrer Wolle. Petra Thaidigsmann schaut mit dem Landesschau Mobil vorbei. mehr...
Schwarzwälder Kaltblut in schwarz
Eigentlich sind Schwarzwälder Kaltblüter braun mit weißblonder Mähne. Doch manchmal kommt es vor, dass ein schwarzes oder weißes Fohlen geboren wird. Simon Blattert und Karlheinz Reichmann züchten die Pferde in ungewöhnlichen Farben. mehr...
Wilder Mustang soll in Steinmauern gezähmt werden
Eigentlich ist Fridolin Stülpnagel aus Steinmauern Coach, vor allem für Führungskräfte. Er arbeitet dabei mit Pferden. Nun stellt er sich einer ganz besonderen Herausforderung. Er nimmt an einer Mustang-Challenge teil. Dabei werden 15 dieser Wildpferde aus den USA nach Europa gebracht. Trainer sollen sie innerhalb von 120 Tagen zähmen. Ende August werden sie in Aachen präsentiert und versteigert. Die Aktion soll Mustangs helfen, die in den USA zum Teil unter schwierigen Bedingungen in Auffangstationen leben. Fridolin Stülpnagel ist gerade mitten drin, im Training mit dem Mustang. mehr...
Elefantenkuh Saida im Karlsruher Zoo angekommen
Die neue Elefantenkuh Saida ist in der Nacht im Karlsruher Zoo eingetroffen. Das 48 Jahre alte Tier lebt künftig gemeinsam mit Jenny in der Altersresidenz für Asiatische Elefanten. mehr...