Sabine Müller-Schlingloff aus Markdorf lebt jetzt seit 20 Jahren mit einem Spenderherz - mit ein und demselben. Das ist sehr außergewöhnlich und ein großer Grund zur Freude. "Mir wurde ein zweites Leben geschenkt", sagt sie.
Mehr Videos der Landesschau
Angelo und Melli Marrandino sammeln Brettspiele
Monopoly, Mensch Ärger dich nicht oder Catan – spätestens seit Corona sind Brettspiele wieder total im Trend. Aber neben den Klassikern gibt es auch viele unbekannte Spiele – die bekannter zu machen, das ist das Ziel von Melli und Angelo Marrandino – die sich selbst als die Spieledinos bezeichnen.
Wieviel Taschengeld ist genug?
Taschengeld ist in vielen Familien ein Streitthema. Für die Kinder ist es nie genug, die Eltern fragen sich, wieviel angemessen ist. Das Taschengeld ist aber nicht nur zum Ausgeben da. Für die meisten Kinder ist es der erste Berührungspunkt mit eigenem Geld. Gut zu wissen also, wie viel Taschengeld für welche Altersgruppe angebracht ist.
Putzen ist mein Job: Susannes Träume
Kehrwoche – ein schwäbischer Traum. Susanne Bauer ist Gebäudereinigerin und für sie gehört die Kehrwoche zum Alltagsgeschäft. Seit über 30 Jahren. Dabei wollte sie ursprünglich mal was ganz anderes werden.
Schlittenhunderennen in Todtmoos: Musherin Jessica
Schon als Kind wollte Jessica Paulsen aus Stühlingen Schlittenhundeführerin werden. Gemeinsam mit den Hunden durch den verschneiten Schwarzwald zu fahren, ist für sie ein unbeschreibliches Gefühl. Aber auch mit erfahrernen Huskys läuft nicht immer alles glatt, besonders wenn die Hormone verrückt spielen.
Marathonläufer Edyta und Andreas Boos
Edyta und Andreas Boos aus Lörrach sind auf allen Kontinenten einen Marathon gelaufen. Damit sind sie das erste deutsche Paar, das in den exklusiven „Seven Continents Club“ eingetreten ist. Im Landesschau Studio erzählen die beiden, wie sie sich gegenseitig motivieren und Rückschläge verarbeiten.