Giuseppe Magistro aus Renningen ist begeisterter Pilzsammler. Jetzt hat er einen ganz besonderen Fund gemacht: einen mehr als 700 Gramm schweren Steinpilz. Giuseppe kann sein Glück immer noch nicht fassen.
Mehr Landesschau
Pilze aus dem Bunker in Freiburg
Unter dem Schlossberg in Freiburg gibt es einen riesigen Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Heute werden hier Pilze gezüchtet. Und glaubt man dem Züchter Peter Metzger, sind seine Champignons die besten der Welt. mehr...
Bilder für die Superreichen: Fassadenkünstler Stefan Heim
Er beherrscht die Illusion und die Täuschung fast wie ein Magier. Doch Stefan Heim aus Gernsbach verdient sein Geld nicht mit der klassischen Zauberei, sondern mit ganz spezieller Fassadenkunst und Wandmalerei. Die Superreichen aus aller Welt gehören zu seiner Kundschaft. Aber auch Promis wie Michael Schumacher oder Philipp Lahm haben sich ihre Häuser von dem Illusionsmaler verzaubern lassen. mehr...
Bier kühlen: Die Eisgalgen von Neustetten
Eine kleine Brauerei in Neustetten lässt eine alte Tradition wieder aufleben: Nach alter Sitte produziert sie das Eis zum Kühlen des Bieres an Eisgalgen. Vor der Erfindung von Kühlanlagen wurde das Bier in tiefen Kellern mit Eiszapfen gekühlt, die an solchen Galgen herangezogen wurden. mehr...
Elektroantrieb beflügelt die gute alte "Ente"
Christian Wangart aus Freiburg fährt einen Citroen 2CV Baujahr 1956. Und diese Ente ist etwas ganz besonderes: Sie hat einen Elektroantrieb. Mit ihr gleitet der frühere Porschefahrer durch den Schwarzwald. Denn das Kurvenverhalten ist nach wie vor legendär. mehr...
Aus Borkenkäfer-Holz entstehen Chalets in Todtmoos
Was tun mit Holz, das vom Borkenkäfer befallen ist? Alexander Maier und seine Frau Astrid machen aus der Not eine Tugend: Sie bauen daraus vier Schwarzwald-Chalets direkt neben ihrem Hotel in Todtmoos. Und das Praktische daran: Bezahlen müssen die Maiers nur die Zimmerleute für die Arbeit - das ganze Holz kommt aus ihrem Wald. mehr...