In Wiesloch bei Heidelberg gibt es noch einen, der sich um Schreibmaschinen kümmert. Oliver Mark wollte eigentlich nur ein bisschen damit herumprobieren, doch dann bescherte ihm die Liebe zur Schreibmaschine sogar einen Briefwechsel mit Hollywood Legende Tom Hanks. Wir haben ihn bei einer "Schreibmaschinen-Sprechstunde" in der Stadtbibliothek Wiesloch getroffen.
Verrückt: Thai Do besitzt über 200 Räder
Thai Do ist Rennrad-verrückt und besitzt die wohl größte und beeindruckendste Sammlung an Rennrädern in Deutschland. Er hat historische Räder aus den Anfängen der Rennradsports, Klassiker aus den 70er und 80er Jahren und aktuelle Rennmaschinen in seiner Sammlung. Die teuersten Raritäten: das Rad, das Eddie Merckx 1972 gefahren hat, aber auch Räder von Lance Armstrong und Jan Ulrich. Einerseits ist seine Sammelleidenschaft im Beruf begründet -| er arbeitet für den Fahrrad-Reifen-Hersteller Conti. Andererseits kommt dieses Hobby aus seiner Vergangenheit, in der er leistungsmäßig Triathlon betrieben hat. Wir stellen den Fahrrad-Verrückten vor. mehr...
Wohnen inmitten von Werbeschildern
Viele Menschen sammeln etwas. Steine, Muscheln, Briefmarken. Martin Spranz sammelt auch: Und zwar Werbung. In seiner Wohnung sind rund 300 Werbeschilder verteilt, viele davon inzwischen historisch. Und Martin wohnt mittendrin. mehr...
Auf der Suche nach Flipper-Automaten
Yves Muck und Tillmann Hauser aus Eschbach sind absolute Fans von Flipper-Automaten. Sie sammeln die blinkenden und piependen Automaten nicht nur, sie wollen das Ganze bald auch als Flipper-Museum der Öffentlichkeit zugänglich machen. Dabei sind echte Schmuckstücke, die bis zu 15.000 Euro wert sind. mehr...
Eisenbahnerstadt Kornwestheim: Roter Flitzer
Der Rote Flitzer ist ein über 60 Jahre alter Schienenbus. Betrieben wird er von einem Verein, Manfred Meyr kümmert sich um die Technik. Und immer mal wieder starten vom Bahnhof Kornwestheim Ausflugsfahrten in den Südwesten. mehr...
Schräge Autos im Fahrzeugmuseum Marxzell
Für viele ist es das ungewöhnlichste und skurrilste Museum im Land. Das Fahrzeugmuseum Marxzell bei Karlsruhe ist seit mehr als 50 Jahren ein Sehnsuchtsort für alle Menschen, die nicht genug kriegen von alten Autos, Traktoren und Feuerwehrwagen. Museumsbetreiber Wolfgang Reichert steckt jeden übrigen Cent in schrottreife Oldtimer und päppelt sie wieder auf. Was er hier angesammelt hat, lässt seine Ausstellungsräume aus allen Nähten platzen. mehr...