Früher gab es in Heddesheim das größte Tabakanbaugebiet Deutschlands. In fast jeder Familie verdiente jemand sein Geld mit dem Tabak. Zusammen mit anderen Gemeinden stellte Heddesheim jetzt einen Antrag bei der UNESCO auf Anerkennung des Kulturerbes Tabakanbau. Was ist heute noch davon zu sehen? Landesschau Mobil-Reporter Jürgen Hörig begibt sich auf Spurensuche.
Der Heddesheimer Vogelpark
Vom Meisen-Küken bis zum Vogel des Jahres, dem Beo: Die Heddesheimer lieben ihren kleinen Vogelpark. Auch Landesschau Mobil-Reporter Jürgen Hörig geht bei seinem Besuch gleich das Herz auf.
Bernd Gerstner malt Bilder aus Erde
Bernd Gerstner ist ganz besonders mit seiner Heimaterde verbunden: Er macht daraus Kunstwerke. Zuerst werden die unterschiedlichen Erden bearbeitet und dann auf die Leinwand aufgetragen. Der Künstler verrät Mobil-Reporter Jürgen Hörig, wo er in Heddesheim seine Erden findet und was ihn daran fasziniert.
Mehr Landesschau Mobil
Schwarzwald: Ruhesuchende Touristen vs. Motorradlärm
Jetzt im Frühjahr beginnt die Motorradsaison. Besonders attraktiv und beliebt bei den Zweiradfans: das Gebiet rund um die Schwarzwaldhochstraße. An Spitzentagen im Sommer sind hier bis zu 4000 Motorradfahrer unterwegs. Das Problem: Während der überwiegende Teil der Fahrer ganz regelkonform fährt, sorgt ein kleiner Teil regelmäßig für Ärger. Auch in den Zufahrtgemeinden Sasbachwalden und Seebach ist Motorradlärm ein Reizthema, v.a. bei Gästen die Erholung suchen.
Traktorpulling in Westhausen
Verrückte Typen gibt es viele in Baden-Württemberg. Reporterin Sonja Faber-Schrecklein spürt sie mit Freude alle auf. In Westhausen beispielsweise treffen sich sommers wöchentlich Schrauber am schweren Gerät. Doch die harten Jungs bekommen ein ganz weiches Herz, wenn sie nur an ihre Passion denken. Was ist da los auf der Ostalb?