Die Klosterkirche Lobenfeld wurde vor über 900 Jahren erbaut. Davon Zeugen die Wandmalereien, die auch heute noch gut zu sehen sind. Über die Jahrhunderte wurde das Gebäude immer wieder umfunktioniert. Zuletzt war das Langhaus ein Tabaklager. Erst 1995 wurde die Mauer, die diesen Gebäudeteil abtrennte, eingerissen.
Wallfahrt nach Walldürn
Walldürn im Odenwald ist ein europaweit bekanntes Pilgerziel. Die Gläubigen kommen, um das Blutwunder anzubeten: ein Leinentüchlein, auf das sich 1330 bereits geweihter Wein ergoss. Auf dem Blut getränkten Korporale bildeten sich elf Christushäupter um ein Kruzifix – so die Legende. mehr...
Ewige Anbetung im Kloster Marienburg in Wutöschingen
In diesem Kloster im Wutachtal ist ununterbrochen jemand da, der betet. Damit diese ewige Anbetung funktioniert, müssen die Schwestern aber auch Gläubige stundenweise in der Kirche Andacht halten. Vor einigen Jahren kamen neue Nonnen aus Polen nach Wutöschingen. Seitdem hat das Kloster wieder genügend Schwestern. mehr...
Angst vorm Krankenhaus - Das müssen Sie wissen
Niemand geht wirklich gerne ins Krankenhaus. Für die Allermeisten bedeutet das Stress, Nervosität, Anspannung, vielleicht auch Angst vor der Operation und den Folgen. Manchmal kann diese ganze Gemengelage den Patienten in richtige Schwierigkeiten bringen. Eine akute Verwirrung kann entstehen - die Fachleute sprechen vom sogenannten Delir. mehr...
Hüttenwirt Andy und die Kühe
Schon als kleiner Junge hat er sich in die Gummenhütte verliebt, oben auf dem Kandel im Südschwarzwald. Seit 7 Jahren kennt man ihn, auch weil er die Wanderer dort durchs Hüttenfenster mit leckeren Vesperplatten versorgt. mehr...
Kinderwunsch mit Hindernissen
Nadine Faist aus Backnang will ein ganz normales Leben führen und einfach Mama sein. Doch drei Kinder hat sie während der Schwangerschaft verloren, vor einem Jahr kam dann endlich das Wunschkind zur Welt. Wir haben sie damals begleitet und wir haben die Familie nochmal besucht. mehr...
Wenn Männer tanzen
In Stuttgart trifft sich eine Männergruppe, die etwas ganz Ungewöhnliches macht. In der Karnevalsgesellschaft Zigeunerinsel tanzen sie den klassischen Gardetanz. Sie sind die einzige turniertanzende Männergarde in Baden-Württemberg. Wir waren beim Training dabei. mehr...
Überlingen: 20 Jahre nach dem Flugzeugunglück
Am 1. Juli 2002 sind zwei Flugzeuge hoch am Himmel von Überlingen zusammengestoßen. 71 Menschen haben ihr Leben verloren. mehr...
Kim Fisher startet nach 20 Jahren wieder mit neuem Album durch
Viele kennen Kim Fisher als Moderatorin der Talkshow "Riverboat" im MDR/RBB. Vor ihrer TV-Karriere in den frühen 1990er Jahren machte sie Musik. Jetzt startet sie musikalisch nochmal durch: Mit ihrem ersten neuen Album nach mehr als 20 Jahren. "Mehr" ist auch der Titelsong der neuen Staffel "Rote Rosen", in der sie als Schauspielerin zu sehen ist. Ihre Motivation zum Album: der Stillstand in der Corona-Zeit: "Irgendwann rief ich ‚Mann, ich will mehr, mehr, mehr von diesem Leben!’" Im Studio erzählt sie, wie viel ihr die Musik bedeutet und warum sie heute mit Krisen und Ängsten besser umgehen kann, als mit Mitte 20. mehr...