Bernd Gerstner ist ganz besonders mit seiner Heimaterde verbunden: Er macht daraus Kunstwerke. Zuerst werden die unterschiedlichen Erden bearbeitet und dann auf die Leinwand aufgetragen. Der Künstler verrät Mobil-Reporter Jürgen Hörig, wo er in Heddesheim seine Erden findet und was ihn daran fasziniert.
Mehr Landesschau Mobil aus Heddesheim
Der Heddesheimer Vogelpark
Vom Meisen-Küken bis zum Vogel des Jahres, dem Beo: Die Heddesheimer lieben ihren kleinen Vogelpark. Auch Landesschau Mobil-Reporter Jürgen Hörig geht bei seinem Besuch gleich das Herz auf.
Heddesheim und der Tabak
Früher gab es in Heddesheim das größte Tabakanbaugebiet Deutschlands. In fast jeder Familie verdiente jemand sein Geld mit dem Tabak. Zusammen mit anderen Gemeinden stellte Heddesheim jetzt einen Antrag bei der UNESCO auf Anerkennung des Kulturerbes Tabakanbau. Was ist heute noch davon zu sehen? Landesschau Mobil-Reporter Jürgen Hörig begibt sich auf Spurensuche.
Mehr Landesschau Mobil
Mit dem Rad von Konstanz bis Karlsruhe
Moderator Ramon Babazadeh ist unterwegs auf dem Eurovelo Radweg von Konstanz am Bodensee bis nach Karlsruhe. Er macht Station beim Rheinfall, besucht die Fischerhäuschen in Basel und kommt an den Fischtreppen in Gambsheim vorbei.
Sonja in Plochingen: Yachtschule
Im Plochinger Industriehafengelände trifft Sonja Faber-Schrecklein einen echten Kapitän. Der gebürtige Calwer Thomas Otto ist zehn Jahre zur See gefahren ist. Heute führt er mit seiner Frau Petra eine Yachtschule, die einst sein Vater gegründet hat. Und auch die Söhne helfen mit.
Tüftler aus Dettingen erfindet Löschsack für E-Autos
Wenn Elektroautos anfangen zu brennen, hat die Feuerwehr ein Problem. Denn E-Autos lassen sich schwer löschen. Zum Glück gibt es den Feuerwehrmann Leo Steinhauser, der eine praktische Erfindung gemacht hat: den Löschsack für Elektroautos.