Vanessa Müller hat am Rande von Weil im Schönbuch einen Lebenstraum erfüllt: 2014 hat sie hier ihre eigene Falknerei gegründet. Landesschau-Mobil-Reporterin Petra Thaidigsmann hat eine Falknerstunde ausprobiert - aber nicht mit Falken, sondern mit Eulen!
Mehr Landesschau Mobil in Weil im Schönbuch
Warum in Weil im Schönbuch Kamele leben
Eigentlich ist Claudia Fröhlich Automechanikern. Sie merkte schnell: Sie braucht Tiere um sich herum, um glücklich zu sein. Jetzt hat sie fünf Kamele im Schönbuch. Doch das war alles nicht so einfach. Petra Thaidgsmann fragt mit dem Landesschau Mobil nach, warum es Startschwierigkeiten gab. mehr...
Aus alt mach neu: Polsterei in Weil im Schönbuch
Alte und zerfetzte Sessel und Sofas landen in Weil im Schönbuch bei Jutta Feth. Die gelernte Raumaustatterin hat sich aufs Polstern spezialisiert. Petra Thaidigsmann hat die Polsterei mit dem Landesschau Mobil besucht. mehr...
Start-up: Ein Clown im Klassenzimmer
In Weil im Schönbuch gibt es eine einzigartige Geschäftsidee: Zwei Schulsozialarbeiterinnen wollen Clowns in Schulen etablieren - ähnliche wie die Klinikclowns in Krankenhäusern. Sie sollen die Stinnung heben und Probleme lösen. Landesschau-Mobil-Reporterin Petra Thaidigsmann hat Bubu, den Clown, an der Gemeinschaftsschule begleitet. mehr...
Mehr Landesschau Mobil
Volker Herskamp, der Zen-Mönch vom Kleinen Wiesental
Landesschau-Mobil-Reporterin Kristin Haub ist im Kleinen Wiesental unterwegs und triff dort einen buddhistischen Mönch. In der Abgeschiedenheit vom Kleinen Wiesental praktiziert er die sogenannte Zen-Lehre. Und in diese ganz besondere Kultur taucht Kristin ein. mehr...
Das Wasserkraftwerk in Lauffen am Neckar
29 Wasserkraftwerke gibt es am Neckar zwischen Plochingen und Mannheim. Für das in Lauffen ist Rüdiger Arndt zuständig. Er wartet die Maschinen und reinigt den Auffangrechen. Seit 30 Jahren arbeitet er schon bei der Neckar AG in Lauffen. Das Wasserkraftwerk produziert pro Jahr Strom für rund 8.000 Hasuhalte. mehr...