Die Gemeinde Baiersbronn erstreckt sich über viele Teilorte. Die Bewohner sprechen deshalb unterschiedliche Dialekte.
Mobil in Baiersbronn
Der Tierarzt für Exoten in Baiersbronn
In Baiersbronn-Mitteltal hat der Exoten-Tierarzt Dr. Jürgen Seybold seine Praxis. Er behandelt alles, was schlängelt, kriecht oder fliegt. Die Tierhalten kommen dafür extra aus größerer Entfernung angereist. mehr...
Weitere Landesschau Mobil Videos
So schön können Kühe sein!
Das Städtle Löffingen hat einen neuen Star: Kuh Lilly. Sie ist das jüngste Model des Fotografen Sebastian Wehrle aus Freiamt, der seit einiger Zeit neben Schwarzwälder Trachten auch Kühe in Szene setzt. Vor wenigen Tagen wurden die Fotos von Lilly und zwei weiterer Löffinger Rinder veröffentlicht. Sie alle stehen im Stall des Haslachhofs von Wolfram Wiggert. Alle drei Kühe tragen jetzt Künstlernamen, die ihnen der Fotograf verpasst hat. Mit ihren langen Wimpern stellen sie viele Modells in den Schatten. mehr...
Tüftler aus Dettingen erfindet Löschsack für E-Autos
Wenn Elektroautos anfangen zu brennen, hat die Feuerwehr ein Problem. Denn E-Autos lassen sich schwer löschen. Zum Glück gibt es den Feuerwehrmann Leo Steinhauser, der eine praktische Erfindung gemacht hat: den Löschsack für Elektroautos. mehr...
Schwarzwald: Ruhesuchende Touristen vs. Motorradlärm
Jetzt im Frühjahr beginnt die Motorradsaison. Besonders attraktiv und beliebt bei den Zweiradfans: das Gebiet rund um die Schwarzwaldhochstraße. An Spitzentagen im Sommer sind hier bis zu 4000 Motorradfahrer unterwegs. Das Problem: Während der überwiegende Teil der Fahrer ganz regelkonform fährt, sorgt ein kleiner Teil regelmäßig für Ärger. Auch in den Zufahrtgemeinden Sasbachwalden und Seebach ist Motorradlärm ein Reizthema, v.a. bei Gästen die Erholung suchen. mehr...
Die Heizungsretter: Wohlfühlwärme
Tage, an denen es richtig geballt kommt, die kennt Heizungsbaumeister Christoph Waibel, Chef eines kleinen Freiburger Familienbetriebes. Meist ist das im Herbst, wenn alle Heizungen anlaufen. Doch egal wann, bleibt die Heizung stehen, hat dies immer ungemütlichsten Folgen. Heizungsretter Christoph Waibel ist seit 30 Jahren im Job, hat für seine frierende Kundschaft ein absolutes Gespür und weiß, wann es dringend wird. mehr...
Wohnen extrem: Co-Working im Schloss Blumenfeld
Eingebettet in die hügelige Landschaft des Hegaus liegt Schloss Blumenfeld. Fünf Jahre stand es leer, doch jetzt ist hier wieder Leben eingekehrt: Zurzeit wohnen hier rund 20 kreativ und digital arbeitende Menschen. mehr...
Das Mauga Nescht im Hallschlag
Mauga Nescht ist ein urschwäbischer Ausdruck für einen Ort, an dem man seine Schätze aufbewahrt. Also ein ganz besonderer Ort -| den es auch im Hallschlag gibt: Immer von Dienstag bis Samstag öffnet der Aktivspielplatz "Mauga Nescht" für 5- bis 15-Jährige. Wir waren einen Tag lang dabei. mehr...