Sonja Faber-Schrecklein trifft in Winterlingen auf Auto-Tuner, die richtige Luxus-Autos machen.
Landesschau Mobil am Samstag: Sonja Faber-Schrecklein unterwegs in Winterlingen
Deutscher Wandertag: Der Wegewart
Anfang August findet das größte Wanderfest der Welt im Remstal statt. Wegewart Gerhard Volz bereitet die Wege für das Großereignis vor und ist auch kulinarischer Wanderführer.
Die Wintertaucher vom Bodensee
Gerade in der kalten Jahreszeit tauchen die Freunde des Süsswassertauchens besonders gerne ab. Denn nur jetzt ist sind keine Algen und nur wenig Plankton im See, die im Sommer die Sicht trüben. Wir tauchen mit ein in die skurrile Unterwasserwelt des Bodensees und lernen verstehen, weshalb die Wintertaucher sogar ihr Leben riskieren für den diskreten Charme des Süßwassertauchens: alte Wracks, schroffe Felsformationen und hungrige Fische.
Der Generalsekretär der Hochfirstschanze
Es ist eine aufregende Woche für das Schanzenteam und den Chef des Teams in Titisee-Neustadt: kurzfristig haben sie einen Weltcup für kommendes Wochenende übernommen, nachdem eine Stadt in Japan wegen Corona abgesagt hat. Doch die Verantwortlichen der Skispringen wissen: auf Neustadt können sie sich verlassen, wenn Not am Mann ist. Und Joachim Häfker ist der Mann für alle Fälle -| er ist seit vielen Jahren zuständig für die gesamte Organisation und hat alles in der Hand.
Die Heizungsretter: Wohlfühlwärme
Tage, an denen es richtig geballt kommt, die kennt Heizungsbaumeister Christoph Waibel, Chef eines kleinen Freiburger Familienbetriebes. Meist ist das im Herbst, wenn alle Heizungen anlaufen. Doch egal wann, bleibt die Heizung stehen, hat dies immer ungemütlichsten Folgen. Heizungsretter Christoph Waibel ist seit 30 Jahren im Job, hat für seine frierende Kundschaft ein absolutes Gespür und weiß, wann es dringend wird.
Was tun bei den hohen Gaspreisen?
Die Energiekosten kennen im Moment nur eine Richtung, nach oben. Vor allem der Gaspreis ist deutlich gestiegen und so wird die Heizperiode für viele teurer als in den vergangenen Jahren. Warum das so ist und wie man als Verbraucher darauf am besten reagiert - gut zu wissen.