Steffen und Hans Dieter Schweikhardt sind Wünschelrutengänger aus Hattenhofen. Petra Thaidigsmann hat sich mit dem Landesschau Mobil auf den Weg gemacht. Auf einer Wiese darf sie die Wünschelrute ausprobieren. Das Ziel: eine Wasserader finden.
Mehr Landesschau Mobil in Hattenhofen
Das Erdhügel-Haus in Hattenhofen
150 Quadratmeter groß ist das Erdhügel-Haus in Hattenhofen. Die runden Außenwände und die Erdschicht sorgen für eine Extraportion Geborgenheit. Kein Wunder, dass sich Petra Thaidigsmann mit dem Landesschau Mobil hier richtig wohlfühlt.
Das bunte Haus der Malerin Gabriela Erben in Hattenhofen
Gabriela Erben aus Hattenhofen ist gelernte Theatermalerin. Heute hat sie aber viele andere Projekte: Sie bemalt Schwimmbäder, Hausfassaden - und sie gestaltet und restauriert die Maibaum-Schilder der Gegend. Petra Thaidigsmann und das Landesschau Mobil besuchen die Malerin in ihrem bunten Haus.
Mehr Landesschau Mobil
Tüftler aus Dettingen erfindet Löschsack für E-Autos
Wenn Elektroautos anfangen zu brennen, hat die Feuerwehr ein Problem. Denn E-Autos lassen sich schwer löschen. Zum Glück gibt es den Feuerwehrmann Leo Steinhauser, der eine praktische Erfindung gemacht hat: den Löschsack für Elektroautos.
Goldenes Sportabzeichen Diese drei Senioren aus Achern sind topfit!
Zusammen sind sie 254: Der Malermeister Walter Seiler, der Frisör Siegfried Berger und der KfZ-Meister Wolfgang Scheurer. Alle drei kommen aus Achern und haben jetzt mit über 80 das Deutsche Sportabzeichen in Gold abgelegt.
Coole Pferde, heiße Herzen: das Schwarzwälder Kaltblut
St. Märgen im Schwarzwald ist ein Pferdedorf, vor allem die Schwarzwälder Füchse spielen eine große Rolle in dem Ort. Früher hatte fast jeder Bauer für die Feldbarbeit die Kaltblutpferde im Stall. Heute sind es auf vielen Höfen die jungen Frauen, die die Tiere halten, aus Liebe zu den imposanten Wesen. Eva Schwär ist so eine Pferdenärrin. Sie ist seit kurzem die Jungbäuerin auf dem Steinbachhof.