Mehtap Kaya und Jan Szarneitat haben sich getraut -| trotz Corona. Das Paar, das sich an der Uni Stuttgart kennengelernt hat, hat seine geplante Hochzeit zwar zuerst verschoben, dann aber beherzt gefeiert -| im Autokino in Auenwald.
Mehr Videos der Landesschau
Mein Jahr 2020: Getränkehändler Peter Kastner
Im Sommer 2019 verbannte er Einweg-Plastikflaschen aus seinem Getränkemarkt in Stuttgart-Vaihingen. Trotz des radikalen Schritts hatte Peter Kastner keine Umsatzeinbußen. Das Jahr 2020 wurde auch für ihn überschattet von der Pandemie. Aber auch in diesem schwierigen Jahr hat er etwas getan, womit erst mal keiner gerechnet hätte: Er übernahm einen weiteren Getränkemarkt. mehr...
Mein Jahr 2020: Flugbegleiterin Janine Heck
Im April haben wir über Janine Heck aus Baden-Baden berichtet, die normalerweise als Flugbegleiterin durch die Welt fliegt. Heute Miami, morgen Paris. Das funktioniert in diesem Jahr wegen Corona nicht mehr. Bevor sie auf dem Sofa versauert, hat sie sich Alternativen gesucht. Sie machte sich zum Beispiel den Rücken krumm bei der Erdbeerernte. Und auch heute geht sie neue Wege, um die Krise meistern zu können. mehr...
Mein Jahr 2020: die Hanke Brüder
Eigentlich sollte 2020 IHR Jahr werden: Die vier Hanke-Brüder David, Lukas, Jonathan und Fabian wollten musikalisch richtig durchstarten. Aber dann kam Corona und seitdem herrscht Ausnahmezustand bei den vier Jungs aus Sindelfingen. Trotzdem ist ihre Bilanz des Corona-Jahrs nicht nur düster. mehr...
Mein Jahr 2020: Schauspieler und Schuster Berthold Biesinger
Seit das kulturelle Leben mehr oder weniger stillgelegt wurde, arbeitet Schauspieler Berthold Biesinger in Mössingen in seinem Ausbildungsberuf als Schuhmacher. An feste Arbeitszeiten und das handwerkliche Arbeiten musste er sich erst wieder gewöhnen. Doch jetzt ist er mit seiner positiven Art kaum noch verzichtbar und hilft allen Mitarbeitern, einen optimistischen Blick in die Zukunft zu bewahren. mehr...
Familie Lauer war im Sommer mit dem Landesschau-Wohnmobil auf Tour
Die Eltern samt Sohn und Tochter waren dieses Jahr mit dem Landesschau-Wohnmobil in Oberschwaben unterwegs. Das war auch gleichzeitig ihr erster Familienurlaub mit einem 7-Meter-langen Camper für die Lauers aus Nufringen. mehr...
Sind das die Häuser der Zukunft?
Martin ist selbstständiger Verleger, Programmierer und Universal-Handwerker. Er will Häuser der Zukunft bauen, und zwar in Form eines Ikosaeders, sprich aus 20 gleichseitigen Dreiecken. Die sind klein, ein bisschen wie Tiny-Häuser, ökologisch und preisgünstig.
Angefangen hat alles mit Martins Begeisterung für Kuppelbauten, "Domes”, nach Buckminster Fuller. 2009 baute er dann mit einigen Freunden einen 5 Meter-Dome aus Recyclingmaterial. Ende 2017 stand dann der erste "Ecosaeder" in Form eines Ikosaeders.
mehr...
Suche nach der Bambi-Vorlage in Wiesloch
Die Große Kreisstadt Wiesloch ist Schauplatz eines kleinen Kunstkrimis. Es geht um eine lebensgroße Skulptur zweier Fohlen, geschaffen von der 1899 in Heidelberg geborenen Bildhauerin Else Bach. Vor über 35 Jahren sind die beiden Fohlen "verschwunden", doch erst jetzt hat die Suche begonnen. Die Skulptur lieferte die Vorlage für die Trophäe des Medienpreises Bambi. mehr...
Vorsicht vor Dachlawinen
Schnee ist ja eigentlich eine schöne Sache, aber zu viel von der weißen Pracht kann gefährlich werden. Von Häusern können, wenn es taut, Dachlawinen abgehen. Wer für Schäden haftet, haben wir mit einem Experten geklärt. mehr...
Der Super-Metzger aus Blaubeuren-Asch
Die Metzgerei Mattheis ist ein Leuchtturm in Asch. Metzgermeister Werner Mattheis ein echtes Arbeitstier: 15 bis 16 Stunden täglich schafft er in Schlachterei und Wurstküche, sechs Tage die Woche. Derweil bringt Ehefrau Silvia Wurst und Fleisch im Geschäft an den Mann und die Frau. So erfolgreich, dass die Leute sogar aus Ulm kommen, um sich hier mit Spezialitäten einzudecken. Seine Salami sei, so behaupten einige Ascher, die beste der Welt. mehr...