Sängerin Alexandra Hofmann macht Popart
Elles Magermanns geht zum Joggen gerne in den Käfertaler Wald. Doch sie stört sich sehr an dem Müll der am Wegesrand liegt. Das bringt sie auf die Idee die weggeworfenen Gegenstände in Kugel aus Draht zu verbauen. Die wiederum werden an Bäumen aufghängt. So will sie aus dem Müll etwas Schönes machen und gleichzeitig andere auf das Müllproblem aufmerksam machen.
Inge Hess ist die Graffiti-Oma
Wenn Inge Hess eines nicht leiden kann, dann sind es dreckige Stromkästen. „Graffiti-Inge“ wie sie in Leimen liebevoll genannt wird, ist ständig unterwegs mit ihren Sprühdosen und verwandelt Stromkästen in Kunstwerke. Im Landesschau-Studio erzählt sie, was ihre Familie zu ihrem ungewöhnlichen Hobby sagt.
Selbstversorgerdorf Reusten: Genuss und Kultur im BergCafé
Daniel Schürer vom BergCafé in Reusten ist ein Macher, wenn es um Kultur und Genuss geht. In seinem Café wird alles selbstgemacht: Brot und Backwaren, Kuchen, Suppen und Eintöpfe. Zudem gibt es hier eine Bühne für Musik, Kunst und Lesungen. Mitte März öffnet sein Café nach der Winterpause wieder und die Besucher freuen sich schon auf viel Selbstgemachtes in Reusten.
Putzen ist mein Job: Susanne putzt in Nachtclubs
Susanne ist Gebäudereinigerin und seit über 30 Jahren im Geschäft – als Selbstständige. In Stuttgart macht sie in vielen Clubs und Bars sauber und putzt das weg, was andere beim Feiern hinterlassen.
Wieviel Aufenthaltsqualität bietet Stuttgart?
Nicht jeder von uns hat einen hübschen Balkon oder einen netten Garten, wo man sich zurückziehen kann. Deswegen muss es auch in der Stadt die Möglichkeit geben, Zeit auf öffentlichen Plätzen zu verbringen. Wie sieht es da in Stuttgart aus? Drei Damen haben für uns den Wohl-Fühltest gemacht.