Homeoffice, Homeschooling und manchmal keine Lust zu nix - da hilft es, kreativ zu sein. Mit Farben und Formen zu spielen und zum Beispiel einen Nachmittag lang Kerzen selbst zu machen!
Weitere Videos zum Thema
Worauf Sie beim Kaufen von Kerzen achten sollten
Welche Kerzen eignen sich besonders für den Adventskranz? Welche Vorteile haben Bienenwachskerzen? Und welche Kerzen sind an Weihnachten besonders beliebt? Gut zu wissen. mehr...
Wie schneidet man seine Haare selbst?
Viele Menschen sind absolut genervt, weil sie seit Wochen nicht zum Friseur können. Kein Haareschneiden, Färben oder Pflege vom Profi. Die "Matten" wachsen ins Unermessliche, ohne Konturen, ohne Pfiff. Wir haben zwei Profis gefragt, wie man selbst Hand anlegen kann und wovon man besser die Finger lassen sollte. mehr...
Mehr Videos der Landesschau
Zeichnen lernen mit Online-Kursen
Im Lockdown entdecken viele den Zeichenstift wieder und brauchen Anleitung, um besser zu werden. Online bieten Lehrer verschiedene Kurse an, denn ihnen brechen ja auch die Kurse weg. Wir zeigen was es so gibt und stellen Lehrer und Schüler vor. mehr...
Udo Lindenberg Double Rudi Wartha sieht jeden Tag als Geschenk
Er sieht nicht nur aus wie Udo Lindenberg, er singt auch wie er. Seit er 17 Jahre alt ist, tritt er als dessen Double auf. Inzwischen sind der echte Udo und sein Double Freunde geworden. Wenn Rudi Wartha auf der Bühne steht, denkt niemand, dass er eine lange Leidensgeschichte hinter sich hat. Vor 10 Jahren versagen beide Nieren, er wartet sieben Jahre auf ein Spenderorgan. Seitdem lebt er nun damit und ist seinem Spender dankbar dafür. Sein Leben hat sich seitdem komplett verändert. Wartha engagiert sich in der Udo-Lindenberg-Stiftung, die in Afrika unter anderem Schulen und Wasserleitungen baut und in der Deutschen Nierenstiftung. Im Landesschau-Studio erzählt er, wieviel Kraft ihm Udo Lindenberg und sein Glaube an Gott geben und wie wichtig ihm die Aufklärung über Organspenden ist. mehr...
Bruder Jakobus wohnt in der „Burg der Stille“
Bruder Jakobus lebt nun schon seit mehr als 28 Jahren in der Burg Ramsberg im Bodenseehinterland. Und diese Burg hat bereits eine lange Geschichte: Vom Herrschaftssitz der Grafen von Pfullendorf, zur Spitalkirche der Herren von Überlingen, vom Jagdsitz und der Flüchtlingsunterkunft nach dem Krieg bis hin zur Einsiedelei. Seit Neuestem ist die sogenannte „Burg der Stille“ auch Station auf dem Jakobsweg zwischen Tübingen und Bodensee geworden. Ein magischer Ort der Ankunft und Ruhe. mehr...
Landesschau Baden-Württemberg vom 5.3.2021
Mit diesen Themen unter anderem: Frühchenstation der Uni Heidelberg: Papa muss draußen bleiben *** Wohnen extrem: Einsiedler wohnt in „Burg der Stille” *** Zeichenkünste online verbessern *** Udo Lindenberg Double Rudi Wartha sieht jeden Tag als Geschenk mehr...
Frühchenstation: Papa muss draußen bleiben
Die Coronaregeln müssen vor allem in den Kliniken und Krankenhäusern strikt eingehalten werden. Für die jungen Eltern Daniel und Jasmin ist das zum absoluten Härtetest geworden. Jasmin lag wochenlang im Krankenbett, da ihre Fruchtblase gerissen ist. Dann Anfang Februar die Geburt, bei der Daniel nicht dabei sein konnte. Anschließend dürfen für gut zwei Wochen wochenweise entweder Mama Jasmin oder Papa Daniel zu den Kindern. Immer nur ein Elternteil. Seit Mitte Februar kümmert sich Jasmin auf der Frühchenstation der Uniklinik Heidelberg stationär um die Kleinen. Wieder ganz allein. Ein Albtraum für die junge Familie. mehr...