Der dreizehnjährige Linus Krebs ist in seinem Dorf bekannt wie ein bunter Hund. Denn er hat sich in Kochersteinsfeld im Hohenlohekreis sein eigenes Business aufgebaut. Er hält Hühner und verkauft ihre Eier, zu Beginn mit einem Bollerwagen, doch mittlerweile fährt er sie jeden Samstag mit einem elektrischen Lastenrad aus. Er zeigt uns, was er sich da aufgebaut hat.
Das Werden der Anna Roth: Endlich Frau
Anna Roth hat die Operation gut überstanden - und sie genießt ihr neues Leben in vollen Zügen. Zum ersten Mal seit zehn Jahren traut sie sich ins Freibad. mehr...
Das Werden der Anna Roth: Die Operation
Trans Frau Anna Roth will endgültig auch äußerlich zur Frau werden - und sie bereitet sich auf die anstehende Operation vor. Es ist ein schwerer und komplexer Eingriff, der alles in ihrem Leben verändern wird. mehr...
Das Werden der Anna Roth: Die Arbeit
Jahrzehntelang probierte trans Frau Anna, ein Mann zu sein. Nach ihrer Ausbildung arbeitete sie in der IT-Abteilung eines Schwetzinger Baustoff-Herstellers. Dort gab sie sich besonders männlich. Fünfzehn anstrengende Jahre ging das so, dann brach das Kartenhaus zusammen. mehr...
Das Werden der Anna Roth: Die Familie
Dreißig Jahre lang war Annas Mutter der festen Überzeugung, einen Sohn zu haben. Dass ihr einziges Kind sich nicht so sieht, kann sie bis heute manchmal nicht richtig fassen - und trotzdem hat sie es mittlerweile akzeptiert. mehr...
Totale Mondfinsternis über Baden-Württemberg
Für die frühen Morgenstunden des 16. Mai 2022 war eine totale Mondfinsternis vorhergesagt, bei der sich der Mond blutrot färbt. Allerdings spielte das Wetter nicht überall mit. Und auch die Uhrzeit machte so manchem einen Strich durch die Rechnung. mehr...
Falkenhorst Aalen: Von der Installation bis zur Eiablage
Im Februar 2022 installiert die Segelfliegerjugend Aalen auf dem Flugplatzgelände einen selbst gebauten Falkenhorst - mit angebauter Webcam. Seither verfolgen sie mit Spannung, wie ein Falkenpärchen dort sein Nest baut und mit so manchen Widrigkeiten zu kämpfen hat. mehr...
Eine Woche in Schwetzingen: Spargelbauernfamilie Fackel-Kretz
Der Schwetzinger Spargel, sagt man, ist der beste. Sogar die Queen lässt sich ihn an ihre Tafel liefern. Das Leben der Menschen in Schwetzingen ist eng mit dem königlichen Gemüse verbunden. Ganz besonders das Leben der Familie Fackel-Kretz. In der vierten Generation bauen sie in Schwetzingen Spargel an. Der letzte Hof dort, der noch in der Innenstadt zuhause ist. mehr...
Iliosakralgelenk: Wenn der Rücken schmerzt
Bei Schmerzen im unteren Rücken denken die meisten sofort an die Lendenwirbelsäule und ihre Bandscheiben. Dabei ist nach Schätzungen in etwa jedem 4. Fall das so genannte Iliosakralgelenk die Ursache für die Rückenschmerzen. Ein im Beckenring verstecktes Gelenk, von denen viele gar nicht wissen, dass sie es haben. Bis es anfängt weh zu tun. mehr...