Der Charity-Boxkampf gegen Francois Botha steht kurz bevor. Und ausgerechnet jetzt hat sich Uwe Hück eine Rippenprellung zugezogen. Doch beim offiziellen Wiegen der Boxer lässt sich der 60-Jährige nichts anmerken.
Uwe Hück und seine Lernstiftung
Uwe Hück, der ehemalige Betriebsrat Chef von Porsche widmet sich heute ganz anderen Dingen. Die Rede ist von seiner Stiftung für benachteiligte Jugendliche. Der ehemalige Kampfsportler organisiert Charity-Boxing-Events und spendet den Erlös seiner Stiftung. Dabei lassen sich die Gegner durchaus sehen. Francois Botha aus Südafrika hat schon gegen Klitschko und Tyson gekämpft, um so einen starken Gegner zu besiegen gehört eine Menge Vorbereitung und Training.
Uwe Hück trainiert für den großen Kampf
Früher galt er mal als wortgewaltigster Arbeiterführer der Nation heute kümmert er sich vor allem um seine eigene Lernstiftung in Pforzheim. Die Rede ist von Uwe Hück, ehemaliger Betriebsrat Chef von Porsche. Der Pforzheimer hatte noch vor seinem Rücktritt vor vier Jahren eine Stiftung für benachteiligte Jugendliche gegründet. Als ehemaliger Kampfsportler und großer Fan des Sports, veranstaltet er gerne mal Charity-Boxing-Events und tritt im Ring gegen große Namen an. Wie auch am Wochenende gegen den Südafrikaner Francois Botha, dessen Fäuste schon gegen Klitschko und Tyson geflogen sind. Die Erlöse kommen seiner Stiftung zugute.
Lust statt Frust: Kinder aus dem Haus was jetzt?
Statistisch gesehen trennen sich Paare bei der Geburt des Nachwuchses oder nachdem dieser das Haus verlassen hat, am öftesten. Das liegt vor allem daran, dass man als Paar ein völlig neues Ufer betritt mit vielen Unsicherheiten. Doch es nicht immer einfach nach so vielen Jahren der Beziehung diese aufrecht zu erhalten.
Zoo-Docs: Tierfreund, Friseur und Zahnarzt
Lukas Reese und sein Kollege Marco Roller sind als Tierärzte im Karlsruher Zoo tätig. Doch ihr Aufgabenbereich ist sehr groß. Denn bei all den exotischen Tieren müssen sie sich um allerlei Vorsorge-Untersuchungen kümmern. Sie werden zum Zahnarzt für Kängurus und frisieren Otter die Haare. Doch vorher muss erstmal eine Dammhirschkuh untersucht werden und beschlossen, ob sie in einen anderen Zoo transportiert werden kann.
Der Kaffee-Connaisseur
Für viele ist das koffeinhaltige Heißgetränk gar nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch Kaffee kann viel mehr als nur wach machen. Sven und Jochen sind Kaffeeröster und bezeichnen sich selbst sogar als Coffeologen. Sie erzählen, was einen guten Kaffee ausmacht und welche Rolle die richtigen Bohnen dabei spielen.
E-Bikerin Sinje Gottwald
Motorradfahren ist ihr Ein und Alles: Sinje Gottwald aus Stuttgart jettete schon einmal auf einer alten BMW um die Welt. Doch nun wollte sie wissen, wie weit sie alleine, also auch ohne technische oder medizinische Unterstützung, durch Afrika kommt, und zwar diesmal mit einem Elektro-Motorrad. Im September startete sie zu ihrem 13 000 Kilometer-Solo- Abenteuer. Erst seit Mitte Februar ist sie zurück – fast zwei Monate später als geplant. Im Studio erzählt Sinje Gottwald, was sie in ihren 125 Tagen auf zwei Rädern erlebte – von Dschungelpisten bis zu unvergesslichen Begegnungen jeglicher Art.
Alexander Dreher und seine filmreifen Tiere
Tiere sind schon immer seine Leidenschaft. Mehr als 30 Tiere zählt Alexander Drehers Mini-Zoo daheim. Fast allen bringt er kleine Kunststücke bei, die sie vielleicht einmal in einem Spielfilm zeigen dürfen. Schauspiel-Gans Lasse hatte zum Beispiel schon einen großen Auftritt in „Tiere bis unters Dach“. Aktuell trainiert der 22-Jährige täglich mit seinen Tieren. Im Studio erzählt er, was er mit seinen Filmstars schon so alles erlebt hat und was ihn mindestens genauso umtreibt: Der Bad Wurzacher Tierliebhaber betreibt nämlich auch noch die einzige Rehkitz-Aufzuchtstation in Baden-Württemberg. Demnächst erwartet der angehende Lehrer seine ersten Pflegetiere.
Jung und Oldschool
Manche Hobbys kommen einfach nie aus der Mode. In Freiburg im Breisgau hat sich der Verein Rollerskater Black Forest gegründet. Diese jungen Menschen erfreuen sich am Rollerskates fahren ganz im Stil der 80er Jahre. Manchmal zeigen sie ihre Dance-Moves auch in crazy Retro-Outfits.