Leben und Arbeiten im Universum Center Ulm: Hausmeister Mahmud

Stand
AUTOR/IN
Constanze Holdermann

Übersehen kann man das Universum Center in Ulm nicht. Vor 50 Jahren ist es gebaut worden. Damals fand man ein Hochhaus mitten in der Stadt offensichtlich utra modern. Hier zu wohnen war damals hip. Das hat sich inzwischen gewandelt. Aber immer noch gibt es viele Menschen, die hier gerne wohnen und arbeiten. Wir sind mit Mahmud Saman, dem Hausmeister unterwegs. Er nimmt uns mit in den Zauber der orientalischen Läden.

Leben und Arbeiten im Universum Center Ulm: Architekt Sigis Wohnung

Das Universum Center ist neben dem Ulmer Münster eines der prägnantesten Gebäude Ulms. In den 50 Jahren hat sich das Hochhaus und sein Ruf sehr gewandelt. Aber immer noch ist es begehrt hier zu wohnen und zu arbeiten. Heute treffen wir Bewohner Siegfried Bauernfeind und Oemer Öztürk vom Kebab-Imbiss, die beide das Universum Center lieben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Leben und Arbeiten im Universum Center Ulm: Kati hält das Hochhaus sauber

1970 ist es das modernste Hochhaus Ulms: Das Universum Center. Schick und begehrt, mit freiem Blick aufs Ulmer Münster. Über die Jahre verschwindet der Glanz. Stattdessen entsteht ein ganz eigene Welt mit Menschen, die das Universum gerade deshalb lieben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wasserschaden und keiner hilft der 88-Jährigen

Wegen eines Wasserschadens in ihrer Mietwohnung musste Elsbeth aus Mannheim vorübergehend ausziehen. Inzwischen sitzt die 88-jährige Dame seit fast fünf Monaten in einer Pension im Allgäu fest und wartet, bis sie zurück in ihr zu Hause kann. Ihr Vermieter, eine große Immobilienfirma aus Berlin, sollte eigentlich längst renoviert haben. Doch das Problem: niemand unternimmt etwas.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Owen ist ein Paradies für Wanderbegeisterte

Owen unter der Teck gilt als kleines Wander- und Fahrradfahrerparadies. Das möchte Sonja natürlich ausprobieren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Sensation bei den Fischadlern

Nach über 100 Jahren ist es im Landkreis Rastatt gelungen, Nachwuchs bei den Fischadlern anzusiedeln. Das ist das erste brütende Fischadler-Pärchen in Baden-Württemberg seit 1907. Drei Eier lagen im April im Nest. Doch ob aus ihnen überhaupt Fischadler-Küken schlüpfen würden, darüber konnte sich Fischadler-Experte Daniel nicht sicher sein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Constanze Holdermann