Heute wie damals leben viele Kinder mit ihren Familien im Eiernest. Wir haben sie getroffen.
Nicht nur heute ist die Wohnungsnot in Stuttgart und anderen Städten horrend, sie war es auch in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Deshalb baute die Stadt damals die Eiernestsiedlung im Stuttgarter Süden und vermietete die Häuser an Bedürftige mit vielen Kindern. Und alle Häuser hatten einen eigenen Garten. Ursprünglich für die Dauer von 10 Jahren geplant, stehen sie heute, knapp 100 Jahre später, immer noch. Und die Siedlung ist begehrt wie eh und je, lebendig, fröhlich, ein Dorf in der Stadt.