Die Themen der Sendung u.a. Genossenschaftliche Läden - Zukunftsmodell für den Einzelhandel? *** Rainer Kloß hat sich ins Leben zurückgekämpft *** Er ist der Schwertheilige des Königreichs
Moderator Jürgen Hörig: Zwischen Trubel und Stille
Jürgen Hörig moderiert die "Landesschau" und ist als Reporter für das "Landesschau Mobil" unterwegs. Ausgleich vom turbulenten Berufsalltag findet er am "Ende der Welt", nur 20 Minuten von Stuttgart entfernt: in Berglen, einer kleinen Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Dort kann man Jürgen Hörig beim Spazierengehen treffen, meistens in Begleitung von vier Pfoten.
Wasserschaden und keiner hilft der 88-Jährigen
Wegen eines Wasserschadens in ihrer Mietwohnung musste Elsbeth aus Mannheim vorübergehend ausziehen. Inzwischen sitzt die 88-jährige Dame seit fast fünf Monaten in einer Pension im Allgäu fest und wartet, bis sie zurück in ihr zu Hause kann. Ihr Vermieter, eine große Immobilienfirma aus Berlin, sollte eigentlich längst renoviert haben. Doch das Problem: niemand unternimmt etwas.
Sensation bei den Fischadlern
Nach über 100 Jahren ist es im Landkreis Rastatt gelungen, Nachwuchs bei den Fischadlern anzusiedeln. Das ist das erste brütende Fischadler-Pärchen in Baden-Württemberg seit 1907. Drei Eier lagen im April im Nest. Doch ob aus ihnen überhaupt Fischadler-Küken schlüpfen würden, darüber konnte sich Fischadler-Experte Daniel nicht sicher sein.
Owen ist ein Paradies für Wanderbegeisterte
Owen unter der Teck gilt als kleines Wander- und Fahrradfahrerparadies. Das möchte Sonja natürlich ausprobieren.
Das TV-Koch-Ehepaar Martina und Moritz genießen den Ruhestand auf ihrem Apfelgut
Sie sind bekannt als die „dienstältesten Köche im deutschen Fernsehen“. Über 300 Kochsendungen haben Martina Meuth und Bernd „Moritz“ Duttenhofer aus Sulz am Neckar für den WDR und auch für den SWR gestaltet. Die beiden sind auch privat ein Paar. Seit 30 Jahren verheiratet, beide in zweiter Ehe. Doch es ist ruhiger um sie geworden, nachdem vor zwei Jahren ihre TV-Kochsendung eingestellt wurde. Im Studio erzählen die Kult-Köche, wie sie ihren Ruhestand genießen. Unter anderem geben sie Kochkurse. Und haben auch ein neues Kochbuch geschrieben.
Schrambergs Musical „Junghans“
Junghans ist eine der bekanntesten deutschen Uhrenmarken. Jetzt gibt es in Schramberg auch ein eigenes Musical über die Geschichte der weltgrößten Uhrenfabrik – auf die Beine gestellt von der Musikschule Schramberg. Etwa 130 Leute machen mit. Am Freitag, den 29.09.2023, ist Premiere.