Landesschau Baden-Württemberg vom 3.4.2023

Stand
MODERATOR/IN
Jana Kübel

Unter anderem mit diesen Themen: Wettkampf der Waldarbeiter *** Hundertjährige Mannheimerin feiert Geburtstag *** Gärtnerei Beyerle ist ein Familienbetrieb in 3. Generation *** Die Verwalterin der Burg Hohenzollern Anja Hoppe *** Zu Gast im Studio ist Fahrlehrer Thorsten Blum

Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land

Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.

Müllwerker Maik: Schwere Kindheit und Burnout

Den 11. April 2016 wird Müllwerker Maik nie vergessen. er ist mit seinen Cousins unterwegs, als die einen schweren Verdacht äußern: Ist ihr Vater auch der von Maik? Das wirft den Freiburger völlig aus der Bahn. Es kommen Erinnerungen aus seiner Kindheit hoch, die er lieber verdrängen würde. Als er 8 Jahre alt war ließen sich seine Eltern scheiden. Das Gericht entschied, dass Maik beim Vater bleiben soll. Seine Mutter kommentiert das mit den Worten"Wenn ich Unterhalten zahlen muss, will ich ihn nicht mehr sehen!" Die Erinnerungen führen bei Maik schließlich zu einem Burnout, aus dem er sich nur schwer wieder herauskämpfen kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mit der 91-jährigen Irma im Weinberg bei Auggen

Auggen ist ein kleiner Ort im Markgräflerland. Fast jeder der 3.000 Einwohner hat "irgendwas mit Wein" zu tun. So auch Irma Kiefer. Mit 91 Jahren gehört sie zu den ältesten Winzern der Region. Jeden Herbst ist sie immer noch bei der Weinlese mit dabei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hofgeschichten aus Weitersbach und Eglingen

Im Hunsrück wartet auf die Hoffreunde aus Weitersbach die Kartoffelernte. Dabei greifen die Hoffreunde um Enrico Haak auf alte Technik zurück. Wird der Kartoffelroder Baujahr 1967 den Tag durchstehen? Bei den Schweinemastbauern Baur in Eglingen steht Besuch ins Haus. Zwölf Kinder im Kita-Alter wollen erfahren, woher eigentlich unser täglich Fleisch kommt. Bäuerin Andrea zeigt es ihnen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kuriositäten im Museum der tausend Wunder

Manfred Stöhr betreibt in Leutkirch ein Privatmuseum für elektrische Erfindungen. Dazu gehört zum Beispiel ein Reisebügeleisen, dass auch als Wasserkocher einsetzbar ist oder die Haartrockenhaube für den Staubsauger. 80 voll funktionsfähige Geräte bekommen die Besucher bei einer Führung präsentiert.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Christa war früher Mannequin

Die 91-jährige Christa blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Geboren wurde sie in Schlesien. Später floh sie aus der DDR und arbeitete in Stuttgart bei einem Verlag. Dann wurde sie als Mannequin entdeckt posierte für einige Jahre auf dem Laufsteg. Inzwischen lebt Christa mit ihrer Tochter und ihrer Enkelin unter einem Dach. Zweimal die Woche geht sie zum Schwimmen. Die Seniorin möchte noch lange fit bleiben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Traubenlese bei der Sektkellerei in Auggen

Familie Reinecker macht seit 35 Jahren aus ihren Trauben ihren eigenen Sekt. In Auggen sind die Winzer immer eine der ersten beim Herbsten. Für einen guten Sekt dürfen die Trauben nämlich nicht zu viel Zucker enthalten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
MODERATOR/IN
Jana Kübel