Unter anderem mit diesen Themen: Tierschützer fordern Kastrationspflicht für Freigänger-Katzen *** Poller-Posse *** Zeitmanagement in einer Familie mit zweimal Zwillingen *** Eine Woche im Selbstversorgerdorf Reusten *** Zu Gast im Studio ist Anna Roth aus Heidelberg
Moderator Jürgen Hörig: Zwischen Trubel und Stille
Jürgen Hörig moderiert die "Landesschau" und ist als Reporter für das "Landesschau Mobil" unterwegs. Ausgleich vom turbulenten Berufsalltag findet er am "Ende der Welt", nur 20 Minuten von Stuttgart entfernt: in Berglen, einer kleinen Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Dort kann man Jürgen Hörig beim Spazierengehen treffen, meistens in Begleitung von vier Pfoten.
Wohnen im Wellenfreibad Reutlingen
Lukas Ebinger und seine Frau Angela arbeiten als Betriebsleiter und Schwimmeisterin im Freibad. Ihr Arbeitsweg könnte nicht kürzer sein, denn die beiden wohnen auch auf dem Gelände.
Diebe stehlen Bienenvölker in Bad Waldbronn
Matthias Reschke ist Hobbyimker aus Waldbronn. Ende April wurden ihm die Hälfte seiner insgesamt 25 Bienenvölker geklaut. Hinter dem Diebstahl vermutet er andere Imker. Immerhin kann so ein Bienenvolk aus 60.000 Bienen bestehen. Da traut sich kein Gelegenheitsdieb heran. Dafür ist das illegale Geschäft lukrativ. Etwa 400 Euro kostet ein Bienenvolk.
„Karacho-Ursel“ kuriert ihre Rückenschmerzen in der Achterbahn
Mit 72 stieg sie zum ersten Mal im Cleebronner Freizeitpark Tripsdrill in eine Achterbahn. Und merkte nach der rasanten Fahrt, dass ihre chronischen Rückenschmerzen fast weg waren. Heute ist Ursula Dees stolze 83 und fast süchtig nach dem Adrenalinkick: Mehr als 3.000 mal hat sich die Böblinger Seniorin auf der Katapult-Achterbahn „Karacho“ in 1,6 Sekunden auf 100 Km/h beschleunigen lassen und das freie Gefühl bei Überschlägen auf der rasanten Fahrt genossen. Im Studio erzählt sie, warum das für sie die beste Therapie ist und wie sie es zu dem Privileg gebracht hat, dass sie bis zu dreißig Runden am Stück fahren darf, ohne zwischendrin auszusteigen.