Die Themen der Sendung u.a.: Die Schwestern Maike Merz und Tanja Kuttler sind die zwei einzigen Schiedsrichterinnen in der Handball-Bundesliga der Männer *** Das Baby, das aus dem Tunnel kam *** Gartenhilfe Regenwurm
Moderator Jürgen Hörig: Zwischen Trubel und Stille
Jürgen Hörig moderiert die "Landesschau" und ist als Reporter für das "Landesschau Mobil" unterwegs. Ausgleich vom turbulenten Berufsalltag findet er am "Ende der Welt", nur 20 Minuten von Stuttgart entfernt: in Berglen, einer kleinen Gemeinde im Rems-Murr-Kreis. Dort kann man Jürgen Hörig beim Spazierengehen treffen, meistens in Begleitung von vier Pfoten.
Wie Klimafreundlich sind eigentlich Pommes?
Egal ob im Freibad, in der Frittenbude oder zuhause Pommes sind ein sehr beliebter Snack. Das man die frittierten Kartoffelschnitten in Maaßen genießen sollte ist jedem klar, doch heute stellen wir uns die Frage: Wie Klimafreundlich sind Pommes eigentlich?
Jubiläum in Tübingen 75 Jahre Pustefix
Seifenblasen sind ein günstiger und spaßiger Zeitvertreib, der in keinem Kinderzimmer fehlen darf. Eines der größten und bekanntesten Unternehmen der Branche ist die Firma Pustefix. Das Baden-Württembergische Unternehmen feiert 75-jähriges Bestehen und hat schon ganze Generationen durch ihre Kindheit begleitet.
Alpakawanderungen am Titisee
Der Titisee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Doch das mussten die Schwarzwälder in den letzten Jahren schmerzlich vermissen. Jetzt da der Tourismus wieder zurück ist, geben sie alles, damit die Saison richtig gut wird. Von Alpakawanderungen bis hin zu Minigolf gibt es allerlei Aktivitäten zu entdecken.
Die Drillingseltern Sandra und Andre Gonsior wollen anderen Eltern Mut machen
Sandra und Andre Gonsior aus Sindelfingen erinnern sich noch genau an die Horrornachrichten, die sie sich während ihrer Drillingsschwangerschaft anhören mussten.
Heute sind die Drillinge sechs Jahre alt, kerngesund und halten ihre Eltern ganz schön auf Trab. Im Studio erzählen Sandra und Andre, welche Herausforderungen das Mehrlingsglück mit sich bringt – und wie sie es auch jeden Tag genießen.
Auf die richtige Planung kommt es an
In zehn Jahren als Brummifahrer erlebt man so einiges auf den deutschen Autobahnen. An den tonnenschweren Maschinen ist eine stetige Konzentration gefragt und das unter enormen Zeitdruck. Deshalb ist die Planung der Touren einer der wichtigsten Aspekte.
Spaichinger Gymnasiasten bei Robotik-EM in Zagreb
Jakob Wangerin und Jonas Müther haben sich für die Europameisterschaft des Robotik-Wettbewerbs Robocup Junior qualifiziert. Die beiden Schüler des Gymnasiums Spaichingen belegten beim Bundesfinale in Kassel Ende April den vierten Platz und fahren nun nach Zagreb, um Deutschland vom 7. bis 10. Juni beim European Robocup Junior zu vertreten. Neben Jakob und Jonas nahmen vier weitere Schüler-Teams des Gymnasiums Spaichingen am Bundesfinale teil.