Landesschau Baden-Württemberg vom 12.2.2024

Stand

Die Themen unter anderem: Närrischen Gartenzwerge ziehen seit 75 Jahren durch Konstanz *** Lohnt sich das: Was verdient ein Probenehmer? *** Sonja in der „Boom-Town“ Oberkochen *** Happy End dank der Landesschau: Liebesgeschichte von Jürgen Sick und Maria Hartmann

Dogscooter: Der rasante Sport mit Schlittenhunden

Wenn kein Schnee liegt, dann kann man auf den Dogscooter umsteigen. Das ist ein rollerartiges Gerät, dass von Schlittenhunden gezogen wird. Wolfgang Steck hat diesen Sport für sich entdeckt. Dreimal pro Woche trainiert der 60-Jährige mit seinen europäischen Schlittenhunden. Das klappt so gut, dass der Oberschwabe bereits zum zweiten Mal die Deutsche Meisterschaft in dieser Sportart gewinnen konnte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Hofgeschichten: Eine Herde Rinder zieht um

Die Familie Bentele bewirtschaftet einen Demeter-Hof in Tettnang. Zwischen den Hopfen-Ranken halten sie Rinder. Wenn eine Wiese abgegrast wurde, müssen sie die Herde umziehen. Das ist viel Arbeit für die Familie. Alleine 500 Meter Elektrozaun müssen ab- und wieder aufgebaut werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Übernachtungs-Bus für Obdachlose sucht Standplatz

Der Verein "Herzensprojekt Obdachlosenhilfe" aus Bretten hat einen ausgemusterten Linienbus zu einer Übernachtungsmöglichkeit für Obdachlose umgebaut. Darin könnten jetzt im Winter acht Personen schlafen, doch es gibt noch keinen Standplatz. Die Organisatoren Silke und Daniel Müller befinden sich aber im Gespräch mit verschiedenen Städten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Nürtingen

Energiesparendes Tiny House

Anke und Klaus wollten für sich ein Tiny House bauen. In Nürtingen ergab sich dazu die Gelegenheit, als das Dach einer alten Seilerei saniert werden sollte. Das Paar bot der Stadt an, die Sanierung zu organisieren, wenn sie im Anschluss daran ihr Tiny House darauf installieren dürfen. Das hat geklappt und so wohnen sie heute auf 47 Quadratmetern mit Terasse und wunderbarem Ausblick.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Beilstein

Nico Remmele und Ulrike Kümmerlen und der besondere Heiratsantrag

In einer stundenlangen Nachtaktion legte Nico Remmele auf einem abgeernteten Zuckerrübenfeld riesige Buchstaben aus Stroh. Es sollte ein ausgefeilter Heiratsantrat werden. Um das GPS im Traktor programmieren zu können, musste er mit vier geraden Linien auskommen. Und das alles um die Fragen aller Fragen zu stellen. Warum hat es nicht ein einfacher Heiratsantrag getan? Das erzählt das Paar aus Beilstein im Landesschau-Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Europameister der Zauberer

Maurice Grange entdeckte vor fünf Jahren seine Begeisterung für die Zauberkunst. Dank seinem großen Talent und viel Fleiß konnte er heute, mit gerade einmal 20 Jahren, sein Hobby zum Beruf machen. Beim "Festival der Illusionen" in Sindelfingen begeisterte er 1.000 Zuschauende.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen