Landesschau Baden-Württemberg vom 10.3.2023

STAND
MODERATOR/IN
Jana Kübel

Die Themen unter anderem: Wenn Notarzt Björn Hossfeld aus Ulm unterwegs ist, geht es um Leben und Tod *** Flugzeugbauer Roman entwickelt eigenes Flugzeug *** Räumung der maroden Stadthalle in Freiburg

Moderatorin Jana Kübel: Stadtkind mit Liebe zum Land

Am Rosenmontag 1987 wird Jana Kübel in Neuss am Rhein geboren. Nach einer Jugend in immer wechselnden Städten macht sie in Wien ihren Doktor in Politikwissenschaft und kommt 2011 zum SWR. Nach vielen Stationen als Reporterin und Nachrichtenmoderatorin ist sie seit 2018 die Neue im Team der "Landesschau". Als Moderatorin vor und als Planerin hinter der Kamera.

Bickensohl

Hausmeister Karl: Das Konzert

Karl Küchle ist angespannt. Einmal im Jahr tritt er mit seiner Band auf. Die Vorbereitungen für den Auftritt in Bickensohl am Kaiserstuhl laufen. Musik bedeutet für Karl Lebensqualität.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Wasserfall und Wanderwege : Ausflugstipps rund um Todtnauberg

Mitten im Schwarzwald liegt Todtnauberg. Touristen machen hier vor allem Halt, um den Wasserfall knapp 100 Meter in die Tiefe stürzen zu sehen. Doch nicht nur dafür lohnt es sich, den Ortsteil von Todtnau zu besuchen. Denn es ist alles einfach noch ein Stückchen höher als anderswo – vom Freibad, den Wanderwegen bis zur Aussichtsbank.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Deutsch lernen: Vorbereitungsklasse an der Rosensteinschule

Regine Wagner unterrichtet eine sogenannte Vorbereitungsklasse in der Rosensteinschule in Stuttgart. Dreimal so viele Kinder müssen die Schulen im Land seit dem Ausbruch des Ukrainekriegs aufnehmen. Fast alle ohne Deutschkenntnisse. Nach einem Jahr sollten die Kinder so weit sein, in die Regelklasse zu kommen. Doch das gestaltet sich oft schwierig.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kugel kommt: Hochbeete für den Schulgarten

Die 2. und 4. Klasse der Friedrich-Hölderlin-Schule in Asperg wünschen sich Hochbeete für ihren Schulgarten. Da lässt sich Gartenexperte Volker Kugel nicht lange bitten – und pflanzt Beete voller Naschpflanzen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ferienwohnen extrem: Altes Backhaus im Schwarzwald

Leben wie vor 100 Jahren – und das im Urlaub. Das geht im Backhäusle in Grüntal im Nordschwarzwald. Luxus gibt es keinen, dafür aber viel Natur. Da beginnt der Urlaubstag auch gern mal mit ein bisschen Frühsport.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hugo Egon Balder und Jochen Busse auf Gastspiel in Stuttgart

Sie sind bekannt aus Film und Fernsehen: Jochen Busse (82), Schauspieler und Kabarettist, und Hugo Egon Balder (73), Musiker, Schauspieler, Kabarettist und Moderator. Nun sind die die beiden bis Ende Juni zu Gast in der Komödie im Marquardt in Stuttgart. Im Studio erzählen die beiden, warum es sie immer wieder auf die Bühne zieht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Hausmeister Karl: Das Experimentalstudio

Wenn Karl Küchle irgendwo ein Klavier sieht, dann muss er spielen. Aber eigentlich muss er im SWR Studio in Freiburg eine Bühne aufbauen. Und dann brauchen auch noch die Kollegen im Experimentalstudio seine Hilfe.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hilzingen

Erste Waldrappe in Binningen werden flügge

Die ersten Waldrapp-Jungvögel im Hilzinger Ortsteil Binningen haben ihr Nest verlassen und mit den ersten Flugversuchen begonnen. In Überlingen brüten weitere Vögel ihre Eier aus.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Todtnauberg

Hängebrücke in Todtnauberg: Die Trachtenkapelle

In der Trachtenkapelle in Todtnauberg spielen 44 Musiker. Sie begleiten auch die Eröffnung der jungen Hängebrücke. Annika und Luisa, 19 und 18 Jahre alt, spielen seit ihrer Kindheit in der Kapelle. Ihrer Heimat wollen sie treu bleiben.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zimmern ob Rottweil

Andreas Roth findet als Erzieher den Traumjob

Seine Berufswahl als Gießereimechaniker hatte Andreas Roth aus Zimmern bei Rottweil nie hinterfragt. Bis er in der Corona-Pandemie 2020 seinen Job verliert. Im September 2021 beginnt er mit der Umschulung zum Erzieher. Im Studio erzählt er, warum es keine leichte Entscheidung war, sich mit Mitte 30 beruflich völlig neu zu orientieren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
MODERATOR/IN
Jana Kübel