Radeln und Kultur in freier Natur genießen - das ist "Umanand". Auf einem 50-km-Parcour konnten Radler in Oberschwaben am ersten Septemberwochenende an die 40 Künstler erleben. Für die Künstler eine Befreiung nach so langen Auftrittsverboten. Das Programm wird vom Land im Rahmen des "KulturSommers 2020" gefördert, da viele Kulturschaffende während Corona keine Einnahmen haben.
Die Spuren des Künstlers Fritz Schwegler in Börtlingen
Fritz Schwegler war Künstler und Kunstprofessor in Düsseldorf. 2014 ist er im Alter von 79 Jahren gestorben und hat ein reiches Werk hinterlassen. Ein offizielles Museum gibt es in seinem Heimatdorf nicht, es gibt etwas viel Besseres: alte Milchhäuschen oder Waldarbeiter-Schutzhütten, in denen seine Werke stehen. Selbst in einem alten Wasserturm ist seine Kunst zu sehen. Dorthin hat seine Witwe Hildegard Schöneck-Schwegler Petra Thaidigsmann mitgenommen. mehr...
Landgut untere Mühle
Landgut „Untere Mühle“, Straßberg auf der Alb. Andrea Metzger hat die Mühle geerbt, ist aber nicht ganz in die Fußstapfen ihres Vaters getreten. Sie ist Tierärztin mit eigener Praxis, sie betreibt mit Mann und Sohn eine Gaststätte und ein Naturhotel und eine Wollmanufaktur. mehr...