Nicht die Affen, sondern die Menschen sind wieder los. Auch der Affenberg Salem hat seit Montag wieder geöffnet. Die Tiere müssen sich jetzt an Besucher mit Mundschutz gewöhnen und auf ihren Lieblings-Snack, das Popcorn verzichten. Damit sollen Menschen und Berberaffen vor einer möglichen Ansteckung mit Corona geschützt werden.
Stattdessen dürfen sich die Besucher auf süßen Nachwuchs freuen. Fünf kleine Affenbabies sind erst vor kurzem zur Welt gekommen und versprechen viel Unterhaltung.
Babyboom im Streichelzoo Bretten
Acht kleine Ferkel, ein Fohlen und drei Känguru-Babys sind in den vergangenen Wochen im Streichelzoo Bretten auf die Welt gekommen. Und auch der Ziegennachwuchs wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Fehlen nur noch die Besucher, die die Tiere kraulen und ihnen Leckerlis bringen. mehr...
Babyboom im Tierheim Neuried
Im Tierheim in Neuried-Ichenheim ist Baby-Frühling: zwei Dachsbabys gilt es aufzuziehen, außerdem Fuchs-, Marder-, Wildschwein-, Amsel- und Schafbabys. Viel Arbeit für die über 70 Jahre alte Chefin Monika Ehrlacher und ihre Helfer. Sie finanzieren sich allein über Spenden und balancieren am Limit, weil wegen der Coronakrise Sponsoren und Mitglieder abspringen. mehr...
Kater kehrt nach zwei Jahren wieder zu Besitzern zurück
Hauskater Montschi fiel vor zwei Jahren vom Balkon und war verschwunden. Jetzt hat ihn eine Tierschützerin in einer Scheune gefunden und zu seinen Besitzern nach Bretzfeld zurückgebracht. Dirk und Jenny Klabunde waren überglücklich ihren Kater wiederzusehen. mehr...
Kleiner Regenbogen: Ein Sticker, der Mut macht
Sarah Gilgien steckte in einer beruflichen Krise. Bis sie einen Sticker mit einem kleinen Regenbogen entwarf. Der ist inzwischen überall in Stuttgart zu finden, an Stadtbahnhaltestellen, Briefkästen und Laternenpfählen und soll Menschen Hoffnung geben. Wir wollten wissen, wie es der Grafikerin heute geht. mehr...
Was Sie über Naturheilverfahren wissen sollten
Roman Huber ist Leiter des Naturheilzentrums an der Uni-Klinik Freiburg. In seinem Labor werden Pflanzenextrakte wissenschaftlich auf ihre Wirksamkeit überprüft. Was genau zählt eigentlich zur Naturheillunde? Und in welchen Fällen wird sie eingesetzt? Gut zu wissen. mehr...
Solo- statt Paarkurse bei Heilbronner Tanzschule
Eine Heilbronner bietet Solo-Tanzkurse an. Klassische Paartänze wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Salsa und Bachata ließen sich wunderbar auch alleine tanzen, sagt der Leiter der Tanzschule Klaus Brenner. Die Kurse finden für alle Altersgruppen online statt - sobald möglich sollen aber auch Präsenzkurse angeboten werden. Neben Lateintänzen gibt es auch Kurse für Shuffle, Line-Dance oder Stepptanz. Das Kursangebot wird vom Bundesprogramm Dis-Tanzen finanziell gefördert, um die Tanzschule in der Corona-Pandemie zu unterstützen. Davon hat die Tanzschule unter anderem Luftfilter gekauft. Da insbesondere Schüler selten mit ihren Tanzpartnern zusammen wohnen, hat die Tanzschule zurzeit drei Viertel ihrer Kunden verloren. mehr...