Das kann man sich nicht ausdenken: Ein Echterdinger Bauernhaus von 1670 sollte eigentlich im Freilichtmuseum Beuren wieder aufgebaut werden. Das war 1988. Seither liegt das sogenannnte Küchenflurhaus in Einzelteilen in einem alten Bunker. Weil die Lüftung im Bunker abgeschaltet war, sind jetzt 50 Prozent der Bausubstanz kaputt. Wer hat Schuld an dem Drama?
18-Jähriger zerteilt Obst mit Spielkarten
Jonas Heger hat ein ganz besonderes Hobby: Der Ellhofener zerteilt mit Spielkarten Obst und Gemüse. Card Throwing heißt die Disziplin, für die er täglich stundenlang übt. Auf TikTok folgen ihm Hunderttausende. mehr...
Kapitän auf der Autofähre am Bodensee
Matthias Ihde ist seit vielen Jahren Kapitän auf der Fähre zwischen Meersburg und Konstanz. In dieser Zeit hat er schon alles erlebt: Von den gefürchteten Stürmen auf dem See bis hin zu Pendlerärger und Betriebsproblemen. Wir haben ihn bei einer Frühschicht begleitet. mehr...
Wie hygienisch ist Periodenunterwäsche?
Periodenunterwäsche wird als Ersatz für Tampons und Co. gehandelt. Wie funktionieren die Slips? Wie hygienisch sind sie? Und sind sie wirklich nachhaltig? Gut zu wissen. mehr...
Alexandra Brutsche hilft verletzten Tieren
Sie ist Gastwirtin, und sie liebt Tiere über alles: Alexandra Brutsche hat ganz privat eine "Außenstelle" des Wildgeheges Waldshut aufgemacht und übernimmt Tiere zur Pflege. Mittlerweile hat sie einen kleinen Tierpark daheim und auch Zeit dafür, denn nach der Corona-Zeit rentiert sich ihre Gaststätte in Görwihl kaum noch. Im Studio erzählt Alexandra Brutsche, welche Herausforderungen sie in der Gastronomie umtreiben und wie die Tiere sie von ihren Alltagssorgen ablenken. mehr...