Junge Landwirtschaft in Kißlegg: Milchbauer Florian

Stand
AUTOR/IN
Cornelia Andelfinger

Von Kißlegg sind der Bodensee, aber auch die Alpen gar nicht weit. Hier gibt es zwei Schlösser, einige Seen und viel Natur. Und natürlich viele hügelige Weiden für die Kühe, die traditionell für die Milchwirtschaft im Allgäu sind. Aber wie leben die Leute heute hier in der Landwirtschaft? Florian ist ein moderner junger Landwirt in Kißlegg, der Vieles etwas anders macht.

Ammerbuch/Entringen

Schottische Hochlandrinder im Schönbuch

Landwirt Martin Bahlinger hält eine kleine Herde schottischer Hochlandrinder im Großen Goldersbachtal. Ihre Aufgabe ist es, die Wiesenflächen offen zu halten, indem sie die Triebe von jungen Bäumen und Sträuchern fressen. Ohne die Beweidung würden sich der Wald ausbreiten und die Wiesen zuwachsen. Das möchte Forst BW verhindern. Der Forstbetrieb ist für über 320 000 Hektar Wald im Land Baden-Württemberg zuständig unter anderem auch für den Naturpark Schönbuch zwischen Bebenhausen und Entringen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Seit 30 Jahren Landwirt Hans Pfeffer - Landwirtschaft im Einklang mit der Natur

Vor 30 Jahren hat Hans Pfeffer in Odernheim am Glan eine alte Mühle gekauft. Seitdem betreibt er eine naturnahe und nachhaltige Form der Landwirtschaft.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Arbeitstiere in der Landwirtschaft

Ochse Fritz zieht die schwere Egge. Landwirt Matthias Höwer aus Siershahn im Westerwald setzt seit Jahren auf Helfer aus Fleisch und Blut. Er will die robuste, kleinräumige Landwirtschaft mit Arbeitstieren der Nachwelt erhalten.

natürlich! SWR Fernsehen

Ein Landwirt als Naturschützer

Der ehemalige Geschäftsmann Martin Geng produziert Obst ohne Pestizide. Nach zehn Jahren hat er erkannt, dass er wirtschaftlich weit vorne liegt, wenn er auf die Leistungen der Natur setzt.

natürlich! SWR Fernsehen

Retter der Wildblumen - Ernst Rieger und seine blühenden Landschaften

Am meisten liebt er die Gänseblümchen, denn damit begann er vor 30 Jahren: Der Landwirt Ernst Rieger grub Gänseblümchen aus und pflanzte sie in Reihen auf dem Acker. Die Samen des Liebesorakels brachten ihm Glück und gutes Geld. Ernst Rieger, eine Spinner? Nein, ein Visionär, der einen Trend vorhersah.

Retter der Wildblumen - Ernst Rieger und seine blühenden Landschaften SWR Fernsehen

Stand
AUTOR/IN
Cornelia Andelfinger