Jagdausbildung: Susanne und ihre Jägerschmiede

Stand
AUTOR/IN
Eva Fröhlich

Gemeinsam mit ihrem Mann leitet Susanne Krempel-Peterhans die „Badische Jägerschmiede“ in Hambrücken. Dort bildet sie nicht nur Menschen zu Jägerinnen und Jägern aus, sondern auch ihren Hund zu einem Jagdhund. Bis er auf die Jagd mitkann, muss er noch eine Menge lernen.

Weil im Schönbuch

Für Melanie Maurer ist die Jagd mehr als nur ein Hobby

Melanie Maurer aus Weil im Schönbuch hatte schon immer einen engen Bezug zur Natur, weshalb sie sich für den Beruf als Tierarzthelferin entschieden hatte. Die Jagd war früher für sie kein Thema. Das sieht heute ganz anders aus. Mittlerweile verdient die Ehefrau und Mutter von drei Kindern durch die Jagd nämlich einen Teil ihres Lebensunterhalts. In ihrem eigenen Geschäft für Fleisch- und Wurstdelikatessen verkauft sie ihr selbst erlegtes Wild. Im Studio der Landesschau erzählt Melanie von ihrer Entscheidung und Überzeugung Jägerin geworden zu sein.
Wer Interesse daran hat auch in seiner Nähe Wildfleisch zu kaufen, kann sich beim LandesJagdVerband BW e.V. über Verkaufsstellen informieren:
https://www.landesjagdverband.de/wildrebellen/

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stadtjäger Adrian Mau auf Wildschweinjagd - Teil 2

In einem Wohngebiet der Karlsruher Nordstadt wüten Wildschweine. Stadtjäger Adrian Mau hofft in dieser Nacht einige der Tiere abschießen zu können. Doch vor dem Einsatz von Waffen im Wohngebiet muss das Gelände genau kontrolliert werden.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bebenhausen

Auf der Suche nach dem Rotwild im Schönbuch

Gerade ist Brunftzeit und so tummeln sich jede Menge Hirsche mit ihrer Damenschar im Schönbuch. Das freut besonders Albert Renz. Der 85-jährige geht dann mit seiner Kamera auf die Jagd nach den schönsten Motiven dieses Naturschauspiels.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Die Angler: Praxistag beim Angelschein, Teil 1

Luka und sein Opa Herrmann machen gemeinsam den Angelschein beim Anglerverein Stuttgart-Möhringen. Heute steht der praktische Teil an. Und wer ein echter Angler sein will, der muss sich auch unangenehmen Herausforderungen stellen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mobil in Eggingen Ein Jagdrevier mit Grenze

Mobilreporter Michael Kost begleitet einen Jäger, der sein Jagdrevier genau an der Schweizer Grenze hat. Fast noch Mitten in der Nacht brechen sie auf.

Owens Rasenmäher auf 4 Beinen

In Owen lebt die Familie Schmid. Sie sind Landwirte und Landschaftspfleger. Ihre Angestellten: 1.200 Schafe und 70 Ziegen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Eva Fröhlich