Hilfe für Tiere: Neue Zuversicht auf dem Argenhof

Stand
Autor/in
Carola Grau

Auf dem Argenhof in Amtzell finden vernachlässigte und gerettete Tiere ein Zuhause. Endlich ist wieder Alltag eingekehrt, nachdem Hochwasser den Gnadenhof bedrohte. Jetzt ist auch wieder Zeit dafür, mit den Kühen zu kuscheln.

Helfende Hände auf dem Argenhof

Der Argenhof bei Amtzell ist der größte Gnadenhof in Baden-Württemberg und funktioniert nur durch ehrenamtlichen Mitarbeiter. Sie wollen für die Tiere da sein, die der Nutztierhaltung entflohen oder schwer traumatisiert sind.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Amtzell

Der Argenhof – Ein Zuhause für alle Tiere

Auf dem Argenhof finden alle Tiere ein Zuhause, egal ob krank oder alt. Philipp und Isa kümmern sich um die Pferde, Esel und Lamas. Aber am liebsten versorgen sie die Flaschenkinder.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Amtzell

Hilfe für gerettete Schweine auf dem Argenhof

Die Schweine Toni und Joe hatten Glück, sie wurden in letzter Minute vor dem Schlachter gerettet. Jetzt leben sie mit vier Wildschweinen im Argenhof, einem Gnadenhof bei Amtzell.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Der Argenhof: Ein neues Zuhause für viele Tiere

Im Allgäu gibt es einen der größten Gnadenhöfe im Land. Dabei gefällt der Gründerin das Wort „Lebenshof“ viel besser.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ochsenbach

Hubert und sein Gelbbrust-Ara Richie

Wenn Hubert Kuhn aus Ochsenbach im Kreis Ludwigsburg mit seinem Haustier Gassi geht, fällt er auf. Denn Richie ist nicht etwa ein Hund, sondern ein Gelbbrust-Ara! Aras sind die Könige der Papageien. Wegen ihrer beeindruckenden Größe und ihrer leuchtenden Farben. Und genau so ein Tier hat sich Hubert Kuhn vor drei Jahren zugelegt. Inzwischen sind die beiden ziemlich beste Freunde.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Bad Mergentheim

Wildpark Bad Mergentheim: Tierpflegerin seit 40 Jahren

Sandra Hertweck kennt die Tiere im Wildpark Bad Mergentheim ganz genau. Seit 40 Jahren arbeitet die Tierpflegerin hier. Der Tierpark ist praktisch ihr zweites Zuhause.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
Carola Grau