Die Katzen in Walldorf müssen bis Ende August im Haus bleiben. Der Grund: Brütende Haubenlerchen, eine streng geschützte Art. Wer sich nicht an das Verbot hält, dem drohen saftige Bußgelder. 500 Euro wenn die Katze doch draußen unterwegs ist und bis zu 50.000 Euro wenn sie eine Haubenlerche wildert.
Kuhherde in St. Georgen ausgebüxt
Aufregung im Schwarzwald: Etwa 25 Kühe haben am Freitag in St. Georgen für Chaos gesorgt. Die Tiere hielten Polizei und Feuerwehr für einige Stunden auf Trab. mehr...
Hilfe für verletzte Vögel
Ob verletzte oder verwaiste Vögel, das Vogelnetzwerk Sindelfingen kümmert sich um die Tiere. Über eine zentrale Notrufnummer werden die Vögel angenommen und an Ehrenamtliche weitervermittelt, die die Vögelchen wieder aufpäppeln. mehr...
Sommerloch: Welche Tiere haben das Land auf Trab gehalten?
Ob Opossum, Krokodil, schwarzer Schwan oder doch das Loch-Ness Monster: Skurrile Tier-Sichtungen schaffen es immer dann in die Presse, wenn es im Sommer mal an Themen fehlt. Zum Beispiel Sommerloch-Star Sammy, die Bestie im Baggersee. Da kann man sich schon viel einfallen lassen, um sich zu unterhalten. mehr...
Therapie für Straßenhunde
Es sind besondere Tierfreunde die Straßenhunde aus dem Ausland bei sich aufnehmen. Sie wollen den Vierbeinern ein besseres Leben bieten, aber das ist manchmal gar nicht so einfach. Die Hunde sind aufgrund ihrer Erlebnisse oft ängstlich und unsicher. Tiertrainerin Gianna Ehlert hilft ihnen und ihren neuen Besitzern. mehr...
Nachbarschaft uneins über Hühnerhaltung
In der Heslacher Ziegelklinge halten sich ein paar Familien sechs Hühner in einem schönen, großen Stall, der im gemeinschaftlichen Garten steht. Die Tiere machen sowohl Erwachsenen als auch Kindern in der Wohnsiedlung viel Freude. Doch zwei Parteien von 27 haben ein Problem mit dem Federvieh. Ihre Bedenken: Lärm, Gestank und Bakterien durch Hühnerkot. mehr...
Wenn Männer tanzen
In Stuttgart trifft sich eine Männergruppe, die etwas ganz Ungewöhnliches macht. In der Karnevalsgesellschaft Zigeunerinsel tanzen sie den klassischen Gardetanz. Sie sind die einzige turniertanzende Männergarde in Baden-Württemberg. Wir waren beim Training dabei. mehr...
Überlingen: 20 Jahre nach dem Flugzeugunglück
Am 1. Juli 2002 sind zwei Flugzeuge hoch am Himmel von Überlingen zusammengestoßen. 71 Menschen haben ihr Leben verloren. mehr...
Angst vorm Krankenhaus - Das müssen Sie wissen
Niemand geht wirklich gerne ins Krankenhaus. Für die Allermeisten bedeutet das Stress, Nervosität, Anspannung, vielleicht auch Angst vor der Operation und den Folgen. Manchmal kann diese ganze Gemengelage den Patienten in richtige Schwierigkeiten bringen. Eine akute Verwirrung kann entstehen - die Fachleute sprechen vom sogenannten Delir. mehr...