Gestohlener Barhocker taucht wieder auf

Stand

Im letzten Jahr wurde einem Wirt in Konstanz ein Barhocker gestohlen. Kein gewöhnlicher, sondern ein Designerstück. Über Social Media machte sich der Wirt auf die Suche nach dem edlen Stück – leider ohne Erfolg. Eigentlich hatte er die Hoffnung schon aufgegeben, doch nun stand der Barhocker nach vier Monaten plötzlich wieder vor dem Lokal.

Gastronom fahndet nach geklauten Barhocker

Anselm Vendey betreibt eine Bar in Konstanz. Er legt Wert auf eine geschmackvolle Einrichtung. Deshalb hat er zehn Designer-Barhocker für je 1.500 Euro gekauft. Seit kurzem sind es allerdings nur noch neun. Nun fahndet der Barbesitzer zusammen mit seinen Mitarbeitern nach dem fehlenden Stück.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Westhausen

Betrüger verkauft gemietetes Auto

Ein Autovermieter aus Westhausen bei Aalen ist betrogen worden. Ein VIP-Bus, den er vermietete, ist nach Berlin weiterverkauft worden. Selbst eine Klage vor Gericht half dem Unternehmer nicht.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Bienenkönigin gestohlen

In einem Bienenstock ist die Königin die Wichtigste überhaupt - fehlt diese Königin, kann es sein, dass das ganze Volk stirbt. In Suppingen bei Laichingen auf der Schwäbischen Alb wurde einem Imker die Bienenkönigin aus dem Bienenstock gestohlen. Und das nicht zum ersten Mal.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Privatdetektiv Andreas Mutenzer: Einsatz im Fahrradfachgeschäft 4/5

Andreas Mutenzer ist Privatdetektiv und erzählt von seinen verrücktesten Fällen. Diesmal geht es um einen Mitarbeiter, der unter Verdacht steht, an seinem Arbeitsplatz regelmäßig zu klauen. Die Szenen sind mit Schauspielern und Schauspielerinnen nachgestellt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ortsschildstreich: Leimen oder Leimen?

Es gibt nicht nur das „Boris Becker“-Leimen, sondern auch noch ein anderes Leimen bei Heidelberg. Kurz vor Weihnachten hat sich jemand einen Scherz erlaubt und die Ortsschilder wurden vertauscht. Wer war das?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Taxifahrer Driton Sulejmani, genannt "Taxi-Toni", rettet Kundin vor Internetbetrug

Driton Sulejmani, von seinen Fahrgästen auch „Taxi-Toni“ genannt, fährt seine Kunden seit 14 Jahren in Heidelberg von A nach B. Durch entschlossenes Handeln hat er jetzt eine Kundin vor Internetbetrügern gerettet. Für seinen schnellen und couragierten Einsatz erhielt er eine Auszeichnung: der 55-Jährige Mannheimer wurde von der Polizei im Rahmen der Kampagne „Beistehen statt rumstehen“ geehrt. Was er erlebt hat und woher er in der Gefahr wusste, was zu tun ist, das erzählt er im Landesschau Studio.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Mein Kleiderschrank: Inhas Schrank ist top organisiert

Inha Barsukova lebt zusammen mit ihrem Kater Chippito in Stuttgart. Die 33-Jährige ist hauptberuflich Modeillustratorin und liebt es Menschen in schönen Kleidern zu zeichnen. Aber wie sieht wohl der Kleiderschrank einer Modeillustratorin aus?

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Feuer im Haus: Wie Enrico seinen Nachbarn rettete

In einem Mehrfamilienhaus in Oberndorf am Neckar bricht ein Feuer aus. Einer der Bewohner will die Flammen bändigen und verletzt sich dabei schwer. Ein Nachbar eilt zu Hilfe und rettet dem Mann vor den Flammen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Stand
Autor/in
SWR Fernsehen