Entscheidung beim Derby gegen Meßkirch
Gerade einmal 500 Meter neben dem Fußballplatz des Sportvereins Kreenheinstetten-Leibertingen liegt der Bauernhof von Familie Stier. Sie betreiben hier Milchwirtschaft. der 24-jährige Sohn Simon ist schon voll in den Betrieb eingestiegen. Da bleibt manchmal nur wenig Zeit fürs Fußballtraining.
Fußballverein Kreenheinstetten-Leibertingen kämpft um den Klassenerhalt
Der Ort Kreenheinstetten im Kreis Sigmaringen hat gerade einmal etwas mehr als 600 Einwohner. Darunter sind jedoch viele Fußballfans. So kann der SV Kreenheinstetten-Leibertingen 18 Mannschaften aufstellen. Andreas Knoblauch kämpft gerade mit der 2. Mannschaft um den Verbleib in der Kreisliga.
Der Fußball spielende Imker
Boris Bücheler steht für sein Leben gerne auf dem Fußballplatz des Sportvereins Kreenheinstetten-Leibertingen. Wegen eines Kreuzbandriss konnte er aber lange nicht am Training teilnehmen. Dafür hatte er mehr Zeit für sein zweites großes Hobby: das Imkern. Die Arbeit mit den Bienenvölkern entspannt Boris Bücheler.
Diese Familie ist verrückt nach Fußball
Bei Familie Knoblauch sind alle Mitglieder im Sportverein Kreenheinstetten-Leibertingen. Mama Simone trainiert dort die Bambini-Gruppe, Vater Andreas die 2. Mannschaft und die Söhne Ole und Marlon kicken ebenfalls bereits fleißig. UInd wenn die Vier mal nicht selbst auf dem Platz stehen, dann wird Zuhause den profis beim Spielen zugeschaut.
Der Gesundmacher Kurkuma
Kurkuma wird in der traditionellen indischen Medizin schon seit Jahrhunderten als Heilmittel verwendet. Soll die Wirzel doch bei unzähligen Krankheiten helfen, von Alzheimer bis Krebs. Was macht Kurkuma so gesund? Und was sind die Nebenwirkungen? Gut zu wissen.
Putzen ist mein Job: Ohne Fleiß kein Preis
Feiern macht Dreck! Susanne Bauer erlebt das jeden Tag aufs Neue – sie ist Gebäudereinigerin in Stuttgart. Neben ganz normalen Büroräumen hat sie sich auf Clubs und Kneipen spezialisiert. Überraschungen sind vorprogrammiert.
Schlagerstar Anna-Carina Woitschack
Anna-Carina Woitschack ist glücklich. Mit neuem Partner an ihrer Seite, scheint die Sängerin ihren Platz im Leben gefunden zu haben. Im Landesschau -Studio erzählt die ehemalige DSDS- Kandidatin wie sehr sich ihr Leben seit der Trennung mit Ex- Freund Stefan Mross verändert hat und warum Sie positiv in die Zukunft schaut.
Angelo und Melli Marrandino sammeln Brettspiele
Monopoly, Mensch Ärger dich nicht oder Catan – spätestens seit Corona sind Brettspiele wieder total im Trend. Aber neben den Klassikern gibt es auch viele unbekannte Spiele – die bekannter zu machen, das ist das Ziel von Melli und Angelo Marrandino – die sich selbst als die Spieledinos bezeichnen.
Putzen ist mein Job: Susannes Träume
Kehrwoche – ein schwäbischer Traum. Susanne Bauer ist Gebäudereinigerin und für sie gehört die Kehrwoche zum Alltagsgeschäft. Seit über 30 Jahren. Dabei wollte sie ursprünglich mal was ganz anderes werden.
Schlittenhunderennen in Todtmoos: Musherin Jessica
Schon als Kind wollte Jessica Paulsen aus Stühlingen Schlittenhundeführerin werden. Gemeinsam mit den Hunden durch den verschneiten Schwarzwald zu fahren, ist für sie ein unbeschreibliches Gefühl. Aber auch mit erfahrernen Huskys läuft nicht immer alles glatt, besonders wenn die Hormone verrückt spielen.