Franziska macht Werbung fürs Handwerk

STAND
AUTOR/IN
Matthias Müller

Früher brauchte ein Unternehmen nur Werbung, wenn es nicht genügend Kundschaft hatte. Nachwuchschefin Franziska sieht das anders. Sie will das Familienunternehmen Wärmetechnik Faßnacht auch online modernisieren. Dazu müssen neue Fotos der Belegschaft für die Homepage her.

Verkaufsschlager Wärmepumpe

Nachdem die Energiekosten in den letzten Monaten drastisch gestiegen sind, wollen viele Hausbesitzer eine Wärmepumpe einbauen. Die Nachfrage ist so groß, dass die Lieferzeiten im Moment bei etwa eineinhalb Jahren liegen. Bei Faßnacht Wärmetechnik aus Horb-Nordstetten kommt man jedoch schneller an die heißbegehrte Technik. Geschäftsführer Marc Faßnacht hat nämlich vor der Energiekrise 150 Geräte auf Verdacht bestellt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachwuchssorgen

Bei Faßnacht Wärmetechnik in Horb-Nordstetten arbeiten 70 Menschen im Familienunternehmen. Gerne könnten es noch mehr sein. Seit Monaten versucht Firmenchef Marc Faßnacht zehn freie Stellen zu besetzen und Lehrlinge einzustellen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Pioniere der Solartechnik

Bereits vor 30 Jahren hat Marc Faßnacht Solaranlagen bei seiner Kundschaft installiert. Vor 13 Jahren beteiligte er sich dann am Bau des Solarparks Empfingen. Er ist Miteigentümer und kümmert sich darum, wenn defekte Module ersetzt werden müssen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Lust statt Frust: Kinder aus dem Haus was jetzt?

Statistisch gesehen trennen sich Paare bei der Geburt des Nachwuchses oder nachdem dieser das Haus verlassen hat, am öftesten. Das liegt vor allem daran, dass man als Paar ein völlig neues Ufer betritt mit vielen Unsicherheiten. Doch es nicht immer einfach nach so vielen Jahren der Beziehung diese aufrecht zu erhalten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zoo-Docs: Tierfreund, Friseur und Zahnarzt

Lukas Reese und sein Kollege Marco Roller sind als Tierärzte im Karlsruher Zoo tätig. Doch ihr Aufgabenbereich ist sehr groß. Denn bei all den exotischen Tieren müssen sie sich um allerlei Vorsorge-Untersuchungen kümmern. Sie werden zum Zahnarzt für Kängurus und frisieren Otter die Haare. Doch vorher muss erstmal eine Dammhirschkuh untersucht werden und beschlossen, ob sie in einen anderen Zoo transportiert werden kann.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Der Kaffee-Connaisseur

Für viele ist das koffeinhaltige Heißgetränk gar nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken. Doch Kaffee kann viel mehr als nur wach machen. Sven und Jochen sind Kaffeeröster und bezeichnen sich selbst sogar als Coffeologen. Sie erzählen, was einen guten Kaffee ausmacht und welche Rolle die richtigen Bohnen dabei spielen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

E-Bikerin Sinje Gottwald

Motorradfahren ist ihr Ein und Alles: Sinje Gottwald aus Stuttgart jettete schon einmal auf einer alten BMW um die Welt. Doch nun wollte sie wissen, wie weit sie alleine, also auch ohne technische oder medizinische Unterstützung, durch Afrika kommt, und zwar diesmal mit einem Elektro-Motorrad. Im September startete sie zu ihrem 13 000 Kilometer-Solo- Abenteuer. Erst seit Mitte Februar ist sie zurück – fast zwei Monate später als geplant. Im Studio erzählt Sinje Gottwald, was sie in ihren 125 Tagen auf zwei Rädern erlebte – von Dschungelpisten bis zu unvergesslichen Begegnungen jeglicher Art.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Alexander Dreher und seine filmreifen Tiere

Tiere sind schon immer seine Leidenschaft. Mehr als 30 Tiere zählt Alexander Drehers Mini-Zoo daheim. Fast allen bringt er kleine Kunststücke bei, die sie vielleicht einmal in einem Spielfilm zeigen dürfen. Schauspiel-Gans Lasse hatte zum Beispiel schon einen großen Auftritt in „Tiere bis unters Dach“. Aktuell trainiert der 22-Jährige täglich mit seinen Tieren. Im Studio erzählt er, was er mit seinen Filmstars schon so alles erlebt hat und was ihn mindestens genauso umtreibt: Der Bad Wurzacher Tierliebhaber betreibt nämlich auch noch die einzige Rehkitz-Aufzuchtstation in Baden-Württemberg. Demnächst erwartet der angehende Lehrer seine ersten Pflegetiere.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg

Jung und Oldschool

Manche Hobbys kommen einfach nie aus der Mode. In Freiburg im Breisgau hat sich der Verein Rollerskater Black Forest gegründet. Diese jungen Menschen erfreuen sich am Rollerskates fahren ganz im Stil der 80er Jahre. Manchmal zeigen sie ihre Dance-Moves auch in crazy Retro-Outfits.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Matthias Müller