Im Frühling erwachen die Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf. Auf diesen Moment freut sich Dina Dechmann ganz besonders. Die Biologin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell widmet sich schon seit Jahrzehnten den Fledermäusen - zu Hause am Bodensee natürlich und auch in aller Welt.
Fledermäuse im Winter – Zeit für eine Zählung
Um Fledermäuse besser kennenzulernen und zu erfahren, was sie so draufhaben, haben wir sie ein Jahr begleitet. Unsere Reise beginnt im Winter, wenn es draußen kalt ist und keine Insekten fliegen, dann schlafen diese kleinen Säugetiere. Das ist die Zeit, in der man sie am besten durchzählen kann, um herauszufinden, wie viele es überhaupt gibt. Einmal abkühlen, wir tauchen ab in den Winter. mehr...
Auch Nistkästen als ökologischer Ausgleich Tunnel für Fledermäuse an der Neubaustrecke von Wendlingen nach Ulm
An der Neubaustrecke der Bahn von Wendlingen nach Ulm gibt es zahlreiche Tunnel. Zwei sind für Fledermäuse - sie sollen den unter Naturschutz stehenden Tieren Orientierungshilfe bieten. mehr...
Tauben - Orientierungskünstler der Lüfte
Forscher vom Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell wollen zeigen, dass Tauben grandiose Orientierungskünstler sind. Sie erforschen, wie genau die Tiere das machen. mehr...
13-jährige Hühner-Forscherin
Gerade erst hat Alisa Gerwig aus Crailsheim erforscht, mit welchem Futter ihre Hühner mehr Eier legen. Jetzt will sie herausfinden, was den Tieren eigentlich besonders gut schmeckt. Mit dieser Frage ist sie auch beim Wettbewerb Jugend forscht angetreten. Und die erste Runde, den Regionalwettbewerb, hat sie damit schon mal gewonnen. mehr...
Eine Woche in Schwetzingen: Spargelbauernfamilie Fackel-Kretz
Der Schwetzinger Spargel, sagt man, ist der beste. Sogar die Queen lässt sich ihn an ihre Tafel liefern. Das Leben der Menschen in Schwetzingen ist eng mit dem königlichen Gemüse verbunden. Ganz besonders das Leben der Familie Fackel-Kretz. In der vierten Generation bauen sie in Schwetzingen Spargel an. Der letzte Hof dort, der noch in der Innenstadt zuhause ist. mehr...