Im Aufzug stecken bleiben, das ist für jedem eine grausige Vorstellung – je länger es dauert, desto schlimmer. Für Norbert Mittnacht und Christian Seibt von der Berufsfeuerwehr Stuttgart manchmal ein Wettlauf gegen die Zeit.
Mehr von der Feuerwehr Spezialeinheit
24-Stunden-Schicht in der Feuerwache 1: Der Morgen
Die Spezialeinheit der Berufsfeuerwehr Stuttgart hat eine besondere Mission: Türen öffnen, Fenster aufhebeln, Menschen aus Aufzügen befreien. Norbert Mittnacht ist seit 17 Jahre bei der Feuerwehr, Christian Seibt 16 Jahre. Bei Dienstbeginn ihrer 24-Stunden-Schicht um 7 Uhr wissen sie noch nicht, was an diesem Tag auf sie zukommt. mehr...
24-Stunden-Schicht in der Feuerwache 1: Der Vormittag
24-Stunden-Schicht bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart: Das KEFT-Team wird immer dann gerufen, wenn Türen verschlossen sind und dahinter noch Menschen vermutet werden. Norbert Mittnacht und Christian Seibt kriegen mit ihrem Fachwissen so gut wie alles auf, auch wenn die Schlösser immer sicherer werden. mehr...
24-Stunden-Schicht in der Feuerwache 1: Der Abend
24-Stunden-Schicht bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart: Alarm in einem Stuttgarter Wohnheim. Großes Polizeiaufgebot und mittendrin die "Türöffner" Norbert Mittnacht und Christian Seibt von der Spezialeinheit KEFT. mehr...
24-Stunden-Schicht in der Feuerwache 1: Die Nacht
Nachteinsatz für Norbert Mittnacht und Christian Seibt von der Spezialeinheit KEFT der Berufsfeuerwehr Stuttgart. Um die anderen nicht zu stören, werden sie jetzt mit Piepern alarmiert. Dann rücken sie aus mit ihrem Spezialwerkzeug. Sie müssen nicht immer sperrige Türen und Fenster öffnen, manchmal ist bei den beiden auf filigrane Feinarbeit gefragt. mehr...
Mehr Landesschau
Die Luftretterin: Notärztin Dr. Tina Mors und das Team von Christoph 51
Dr. Tina Mors rettet jeden Tag Leben. Als Notärztin ist sie im Einsatz mit dem Hubschrauber des DRF. Wir haben sie ein Wochenende lang im Einsatz begleitet. mehr...
Die Luftretterin: Ein schwerverletzter Fahrradfahrer
Noch besteht bei einem Mann aus Bietigheim akut die Gefahr, dass seine Bauchschlagerader reißen könnte. Das wäre lebensgefährlich. Dr. Tina Mors und ihre Jungs schaffen ihn mit ihrem Helikopter schnellstmöglich in die Klinik. Doch schon im Rückflug erreicht sie der nächste Notruf: Ein schwerverletzter Fahrradfahrer im Remstal. mehr...