Die knapp vier Kilometer Tour, auf die Wanderführer Gülker seine Gäste mitnimmt, führt von Hinterzarten ins Höllental hinunter zum Weihnachtsmarkt quer durch den Winterwald.
Himmelreich und Höllental: Uhrmachermeister Suleyman ter Haar
Am Ausgang des dunklen Höllentals, in der kleinen Ortschaft Himmelreich, hat sich ein junger Mann einen Traum verwirklicht und hat eine Uhrmacherwerkstatt aufgemacht. Ein Tüftler, ganz in der Tradition Schwarzwälder Uhrmacher wie vor zweihunderten Jahren.
Himmelreich und Höllental: der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht
Im engen oberen Höllental im Schwarzwald, wo eigentlich nur der Verkehr durchbraust, genau dort gibt es einen Weihnachtsmarkt. Und der zieht jedes Wochenende Tausende von Menschen an: der Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Angeblich einer der Schönsten im Land!
Weitere Videos der Landesschau
Wandern entlang der Donau bei Fridingen
Durch Fridingen führt die 15 Kilometer lange Donaufelsen-Tour. Der Wanderweg schlängelt sich entlang des Donautals, vorbei an Höhlen, Burgen und Schlössern. Wer lieber etwas flotter unterwegs ist, der kann alternativ den Donauradweg nehmen.
Freizeitspaß Turmspringen und Wasserrutsche
Im Wellenfreibad in Reutlingen ist für jeden etwas dabei. Wer auf Action steht, der kann sich im Turmspringen versuchen oder die Wasserrutsche hinunter saußen. Die beliebteste Attraktion sind aber natürlich die Wellen. Immer, wenn der Gong ertönt, strömen die Gäste ins Becken.
Diebe stehlen Bienenvölker in Bad Waldbronn
Matthias Reschke ist Hobbyimker aus Waldbronn. Ende April wurden ihm die Hälfte seiner insgesamt 25 Bienenvölker geklaut. Hinter dem Diebstahl vermutet er andere Imker. Immerhin kann so ein Bienenvolk aus 60.000 Bienen bestehen. Da traut sich kein Gelegenheitsdieb heran. Dafür ist das illegale Geschäft lukrativ. Etwa 400 Euro kostet ein Bienenvolk.
Wohnen im Wellenfreibad Reutlingen
Lukas Ebinger und seine Frau Angela arbeiten als Betriebsleiter und Schwimmeisterin im Freibad. Ihr Arbeitsweg könnte nicht kürzer sein, denn die beiden wohnen auch auf dem Gelände.
Saisonbeginn auf der Naturbühne Fridingen
Auf der Naturbühne Steintäle in Fridingen wird seit über 60 Jahren Theater gespielt. Das Publikum sitzen dabei mitten im Wald auf bemosten Steinstiegen. Zum Saisonstart muss das Naturtheater aber erstmal richtig herausgeputzt werden. Sonja Faber-Schrecklein hilft mit.