Das Fischerstechen in UIm ist eine uralte Tradition. Seit rund 500 Jahren versuchen die Stecher sich gegenseitig von ihren Booten aus ins kalte Donauwasser zu stoßen. Eine Tradition, bei der sich seit 500 Jahren so gut wie nichts verändert. Die Zillen, also die speziellen Fischerstechen-Boote, sind dieselben. Und es findet immer noch am selben Ort statt. Am vergangenen Wochenende war dann aber doch etwas brandneu. Zum allerersten Mal hat eine Frau teilgenommen. Anna Fuchs aus Hüttisheim sorgte als Zillenfahrerin dem Ruder für Geschwindigkeit.
Mehr Videos der Landesschau
Eine Waschmaschine für Schallplatten
Reiner Gläss aus Königsbronn hat sich auf den Bau von Schallplatten-Waschmaschinen spezialisiert. Das Geschäft läuft so gut, dass er sogar sechs Angestellte hat. Seinen Vinyl Cleaner liefert er weltweit aus. mehr...
Hans-Peter Kastner verkauft seit drei Jahren keine Einwegflaschen mehr
In ganz Deutschland sorgte er für Schlagzeilen: "Stuttgarter Getränkehändler verzichtet auf Plastik-Einwegflaschen". Hans-Peter Kastner traf mit seinem Vorstoß im Sommer 2019 den richtigen Nerv und löste einen wahren Medien-Hype aus. Im Studio erzählt Hans-Peter Kastner, warum sich sein Einsatz gelohnt hat, obwohl er ihm gesundheitlich einen "Fast-Burnout" beschert hat. mehr...