Pfleger trauern und freuen sich, dass sie ihre Elefanten nicht mehr so knuddeln dürfen. Aber dafür müssen die Tiere nach Feierabend nicht mehr an die Kette. Seit über 10 Jahren hält der Zoo Heidelberg wechselnde Elefanten-Junggesellengruppen, um sie für das spätere Leben mit erwachsenen Dickhäutern vorzubereiten. Ein langjähriger Tierpfleger hat die früher kontaktnahe Pflegemethoden mit Elefanten erlebt, aber auch die inzwischen praktizierte Methode mit Abstand zum Menschen im großen Gehege.
Karlsruher Zoogeschichten: Ein Seniorenheim für Elefanten
Zum Artenschutzzentrum und zur Altersresidenz für Elefanten will Zoodirektor Reinschmidt seinen Karlsruher Zoo umfunktionieren. mehr...
Elefantenkuh Saida im Karlsruher Zoo angekommen
Die neue Elefantenkuh Saida ist in der Nacht im Karlsruher Zoo eingetroffen. Das 48 Jahre alte Tier lebt künftig gemeinsam mit Jenny in der Altersresidenz für Asiatische Elefanten. mehr...
Der Karlsruher Zoo hat einen neuen Eisbären
Im Februar ist Eisbär Blizzard im Karlsruher Zoo gestorben. Tierpfleger hatten den Eisbären tot in der Innenanlage gefunden. Zuvor waren bei dem Bären schlechte Nierenwerte festgestellt worden. Der neue Eisbär Lloyd soll mit der noch verbliebenen Eisbärendame Charlotte vergesellschaftet werden. mehr...
Karlsruher Zoogeschichten: Ein neues Luchsgehe
Karlsruher Zoogeschichten: Ein neues Luchsgehe mehr...
Stuttgart "Crocodile Harry" geht in den Ruhestand
Nach 47 Jahren verlässt ein Unikat die Stuttgarter Wilhelma. Tierpfleger Harry Aberle kümmerte sich um die Krokodile und hatte damit seinen Traumjob gefunden. Der Abschied des Krokodilmanns ist mit Wehmut verbunden. mehr...
Erdmännchen-Nachwuchs im Ulmer Zoo verzaubert Besucher
Die Erdmännchen Jala und Jack haben Nachwuchs bekommen. Ihr Baby hat zwar noch keinen Namen, verzaubert im Ulmer Zoo aber jetzt schon die Besucher und Tierpfleger. Es ist das erste Mal überhaupt, dass die Erdmännchen in Ulm Nachwuchs bekommen haben. Umso rührender kümmern sich die Eltern um ihr Baby. mehr...