Nadine Zanker ist in Gruibingen an der A8 aufgewachsen. Seit sie klein war, ist sie bei der Freiwilligen Feuerwehr. Hier macht sogar das Üben Spaß, vor allem wenn Nadine inzwischen auch Übungsleiterin ist.
Eine Woche in Gruibingen: Michael vom Technischen Hilfswerk
Wenn es sich auf der A8 am Aichelberg staut, kommt Michael Ries ins Spiel. Er ist ehrenamtlicher Helfer beim THW. Er lebt und arbeitet direkt an der Autobahn in Gruibingen. Hier hat er auch ein Start-up geggründet.
Eine Woche in Gruibingen: Zouka von der Raststätte
Nur mal schnell tanken und vielleicht auch einkehren: Die Raststätte Gruibingen an der A8 ist bekannt. Zouka Kilzi ist hier Betriebsleiterin und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.
Eine Woche in Gruibingen: Brauer Christoph und das Bier
Schon als Kind wollte Christoph Hilsenbeck Bier brauen. Wie gut, dass seine Eltern in Gruibingen eine Brauerei haben. In der kleinen Familienbrauerei packt jeder mit an. Für die Familie ist der Ort mehr als nur ein Dorf an der Autobahn A8.
Sommer am Epplesee: die Angler
Diese Woche sind wir im Urlaub am Epplesee. Man kann hier Baden, Surfen, am Strand liegen, da ist ordentlich was geboten. Es gibt aber auch was für die, die es ganz ruhig brauchen: Angler. "Man kann sich den Fisch nicht kaufen", sagt Alexander Roskowetz. Sein Tag am Baggersee beginnt um sieben Uhr. Ob dann ein Hecht, Zander oder Barsch oder gar keiner anbeißt, ist vollkommen ungewiss.
Faltbootfahren auf dem Neckar
Jörg Ringer liebt es, Faltboot auf dem Neckar bei Ladenburg zu fahren. Und diese Begeisterung ist ansteckend. Reporterin Annette Krause will es auch versuchen. Doch aller Anfang ist schwer.
Fledermaus-Forscherin aus Leidenschaft
Im Frühling erwachen die Fledermäuse aus ihrem Winterschlaf. Auf diesen Moment freut sich Dina Dechmann ganz besonders. Die Biologin am Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie in Radolfzell widmet sich schon seit Jahrzehnten den Fledermäusen - zu Hause am Bodensee natürlich und auch in aller Welt.