Die Zuschauer in der Europa-Park Arena erwartet eine einmalige Kombination aus artistischer Meisterleistung, Livemusik und Comedy. Dazu gibt es ein eigens für die Dinner-Show kreiertes 4-Gang-Menü.
Hinter den Kulissen des Europaparks: Der katholische Seelsorger
Was hat Kirche in einem Vergnügungspark zu schaffen? Erstaunlich viel, wie Landesschau-Reporter Jan Lehmann festgestellt hat, als er mit dem katholischen Diakon Andreas Wilhelm einen Tag lang unterwegs war. mehr...
Hinter den Kulissen des Europaparks: Der Parkleiter
Bei Thorsten Marohn laufen im Europapark alle Fäden zusammen: Als Parkleiter schaut er, dass der Betrieb in dem Mega-Freizeitpark rund läuft. Mit Handy und Funkgerät am Ohr ist er den ganzen Tag im Park unterwegs. Er behält Besucher, Wetter und Attraktionen im Blick. Und ist da, wenn's brennt - im wahrsten Sinne des Wortes. mehr...
Hinter den Kulissen des Europaparks: Die Anwohner
Als Bernd Maurer in den 80-er Jahren sein Haus in Rheinhausen baute, da war es dort noch ruhig und beschaulich. 35 Jahre später ist die Hauptstraße vor seiner Haustür zu den Stoßzeiten immer wieder verstopft, vor allem morgens, bevor der Europapark in Rust öffnet. Mögliche Ausbaupläne ins angrenzende Naturschutzgebiet Taubergießen sieht er kritisch. mehr...
Hinter den Kulissen des Europaparks: Die Leiterin des Reinigungsservice
Eine der wichtigsten Personen im Europapark ist derzeit Heidi Schmidt. Sie leitet den Reinigungsservice im Vergnügungspark und hat gerade besonders viel zu tun, denn sie ist auch für die strengen Hygiene-Vorschriften durch Corona verantwortlich. Landesschau-Reporter Jan Lehmann hat sich an ihre Fersen geheftet. mehr...
Hinter den Kulissen des Europaparks: Die Gärtner
Sage und schreibe 60 Gärtnerinnen und Gärtner kümmern sich um das Grün im Europapark und machen ihn zu einer blühenden Oase – Tag für Tag. Gerhard Fischer ist einer dieser Gärtner und ihn begleiten wir bei seinem täglichen Einsatz. Sein Arbeitstag beginnt um 6 Uhr früh in der Gärtnerei des Parks und dann geht es an einen Ort, den viele von Ihnen bestimmt gleich wiedererkennen: Die Fernsehbühne. mehr...
"Immer wieder sonntags": Fan-Familie Reiss
Familie Reiss aus Weil am Rhein gehört zu den größten Fans von „Immer wieder sonntags“. Seit 18 Jahren sind Georg, Nicole und Tochter Steffi bei fast jeder Sendung dabei. Sie unterstützen jeden Künstler bei der Sendung, Lieblinge haben sie natürlich trotzdem. mehr...