Dr. Tina Mors rettet jeden Tag Leben. Ob als Notärztin im Einsatz mit dem Hubschrauber oder als Leiterin der Intensivstation im Ludwigsburger Krankenhaus. Eine Arbeit, die sie täglich fordert, aber auch unglaublich zufrieden macht. Für eine Wochenendschicht, Samstag und Sonntag von Sonnenaufgang bis Untergang, durften wir Notärztin Dr. Tina Mors und ihr Team auf dem Rettungshubschrauber Christoph 51 begleiten. Zwei Tage, 24 Stunden im Einsatz und jede Menge Leben zu retten. Flugplatz Pattonville. Der erster Einsatz am Samstagmorgen führt das Team von Christoph 51 der DRF Luftrettung nach Bietigheim.
Die Luftretterin: Dr. Tina Mors braucht Unterstützung der Feuerwehr
Eine möglicherweise platzende Bauchschlagader bringt das Team um Dr. Tina Mors an ihre Grenzen. Um den Patienten aus seiner Wohnung zu tragen, brauchen sie die Unterstützung der Bietigheimer Feuerwehr. mehr...
Die Luftretterin: Ein schwerverletzter Fahrradfahrer
Noch besteht bei einem Mann aus Bietigheim akut die Gefahr, dass seine Bauchschlagerader reißen könnte. Das wäre lebensgefährlich. Dr. Tina Mors und ihre Jungs schaffen ihn mit ihrem Helikopter schnellstmöglich in die Klinik. Doch schon im Rückflug erreicht sie der nächste Notruf: Ein schwerverletzter Fahrradfahrer im Remstal. mehr...
Die Luftretterin: Ein schwerer Motorradunfall bei Gechingen im Landkreis Calw
Einen Wochenenddienst lang, von Samstagfrüh bis Sonntagabend durften wir das Team der DRF Luftrettung aus Pattonville bei Ludwigsburg mit der Kamera begleiten. Zwei Tage im Leben der Luftretter der DRF Luftrettung, da passiert wahnsinnig viel. Auch in ihren letzten Stunden am Sonntag sind Notärztin Dr. Tina Mors, Pilot Pascal Schips und Notfallsanitäter Jürgen Henker gefordert. Eine gestürzte alte Frau hat vermutlich den Oberschenkelhals gebrochen und muss schonend in die Klinik transportiert werden. Und direkt danach kommt der nächste Einsatz: Ein Motorradunfall in Gechingen. mehr...
Die Luftretterin: Einblick in die moderne Technik des Rettungshubschraubers Christoph 51
Sonntag - Beginn der zweiten Hälfte des Wochenenddiensts von Dr. Tina Mors und ihrem Rettungsteam. Zuerst muss Technik und Material auf dem Rettungshubschrauber gecheckt werden. Doch viel Zeit bleibt dafür nicht. mehr...
Mehr Videos der Landesschau
Oliver Marks Faszination für Schreibmaschinen
In Wiesloch bei Heidelberg gibt es noch einen, der sich um Schreibmaschinen kümmert. Oliver Mark wollte eigentlich nur ein bisschen damit herumprobieren, doch dann bescherte ihm die Liebe zur Schreibmaschine sogar einen Briefwechsel mit Hollywood Legende Tom Hanks. Wir haben ihn bei einer "Schreibmaschinen-Sprechstunde" in der Stadtbibliothek Wiesloch getroffen. mehr...
Leben nach der Katastrophe von Überlingen: Siegfried Wehrle
Vor genau 20 Jahren sind bei Überlingen zwei Maschinen zusammengestoßen, über 70 Menschen haben ihr Leben verloren. Die Landesschau trifft einen ehemaligen Krankenpfleger und gleichzeitig passionierten Imker. Der sagt: die Katastrophe hat bei allem Leid auch gezeigt, dass Menschen füreinander da sein können. Und er zieht interessante Parallelen. mehr...
Einkaufen mit Hüttenwirt Andy
Auch ein Hüttenwirt muss ab und zu seine Hütte fern der Zivilistation verlassen. Dann zum Beispiel, wenn es auf Einkaufstour geht. mehr...
Er fotografiert nur schöne Menschen, also alle - Straßen-TikTok-Fotograf Weniamin Schmidt
"Ich fotografiere nur schöne Menschen, also alle." Das ist das Motto von TikTok-Fotograf Wenjamin Schmidt. Eines seiner letzten Videos wurde auf TikTok über 15 Millionen Mal aufgerufen. Zu sehen: Wie Wenjamin eine Polizistin in Stuttgart anspricht, um ein Foto von ihr zu bekommen. mehr...
Von XXXXL auf XL: Philipp Türck halbierte sein Gewicht
In der Pubertät fing die Gewichtsspirale an: Philipp Türck nahm immer mehr zu. Auf dem Höhepunkt zeigte seine Waage 178 Kilogramm an -| bei einer Körpergröße von 1,78 Meter. Für den Wagener mit dem Spitznamen "Balu" war eines Tages klar: So kann es nicht mehr weitergehen mit dem Frustessen. Er ließ sich den Magen verkleinern und nahm 90 Kilogramm ab. Heute will er anderen Mut machen, auf Social Media und mit einer Biografie. Im Studio erzählt er, wo man Kleidung in Größe XXXXXXXXL findet, wer ihn beim Abnehmen unterstützt hat und warum sein Weg rückblickend kein Leidensweg war. mehr...
"Wir sagen danke schön!" Flippers-Hit geht viral
Olaf der Flipper freut sich ein Loch in den Bauch, denn ein 13 Jahre alter Song der Band ist gerade auf dem Weg zum Sommerhit. Plötzlich läuft dieses Lied aus dem Jahr 2009 rauf und runter am Ballermann, auf Festivals und in Clubs. mehr...
Wie Polizist Oliver Weißflog die Flugzeugkatastrophe von Überlingen erlebte
Die Welt war geschockt als am 1. Juli vor 20 Jahren zwei Flugzeuge bei Überlingen zusammen stießen. Doch die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und THW mussten funktionieren. Denn auch wenn am Boden wie durch ein Wunder niemand zu Schaden kam, mussten die 71 verstorbenen Insassen der russischen Passiermaschine und des deutschen Frachtflugzeuges geborgen werden. Anlässlich unseres Besuches in Überlingen zum 20. Gedenktag haben wir einen Überlinger Polizisten besucht, der damals auch für das Technische Hilfswerk im Einsatz war. mehr...
Was man in Ehevorbereitungsseminaren lernt
Knapp 40 Prozent der Ehen in Baden-Württemberg werden jedes Jahr geschieden. Damit das vielleicht gar nicht erst passiert gibt es für Paare die kirchlich heiraten wollen sogenannte Ehevorbereitungsseminare. Aber was lernt man da? Wer geht da hin? mehr...