Die Hinterwälder Rinder vom Hansemichelhof

STAND
AUTOR/IN
Caroline Wenzel

Landwirtschaft und Viehhaltung sind auf dem Stohren so eine Sache. Mit den steilen Hänge auf 1.000 Meter Höhe muss man klarkommen. Traditional halten die Bauern hier deshalb Hinterwälder Rinder. Die Rasse ist relativ klein, aber robust. Die Kühe von Familie Riesterer brauchen keine Antibiotika, keine Heizung im Stall und nur sehr selten einen Tierarzt.

Landschaftsarchitektin zieht es zurück in die Heimat

Bathseba Gutmann ist auf dem Stohren aufgewachsen. Doch nach der Kindheit zog sie erst einmal weg zum Studieren. Vor zehn Jahren kehrte sie dann zurück. Nun arbeitet sie hier neben dem Hof ihrer Eltern. Gerade gestaltet sie die Außenanlage für eine neue Luft-Messstation auf dem benachbarten Schauinsland.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Zwergschule auf dem Stohren

In ganz Stohren leben nur etwa 100 Menschen. Dementsprechend weniger Kinder gibt es in dem kleinen Ort. Trotzdem gibt es hier eine Grundschule mit zwei Lehrerinnen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dagmars Tanzlokal: Tanzen für die Seele

Was wäre eigentlich, wenn man sich fit und gesund halten könnte und dabei auch noch richtig Spaß Das geht in Dagmar Sammüllers Tanzlokal Lauinger.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Kontaktlos Bezahlen - Das ist wichtig

Bargeldlos bezahlen wir immer beliebter. Teilweise kann man nur noch mit der Karte bezahlen. Warum das auch in Zukunft immer mehr so sein wird und worauf man achten sollte.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgarts seltsames Sitzen

Wo früher Parkplätze in Stuttgart waren, findet sich so etwas ähnliches wie Sitzgelegenheiten. Die meisten, die schon drauf gesessen sind, fanden sie ziemlich unbequem. Was hat sich die Stadt Stuttgart nur dabei gedacht?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Caroline Wenzel