Die Einbaumboot Regatta

Stand
AUTOR/IN
Alfred Knödler

Einmal im Jahr schwimmen zehn Teams aus Archäologen, Forstleuten und Journalisten im Bodensee um die Wette. Die Regeln sind simpel. Jedes Team muss über ein Boot verfügen, dass aus einem Baum gesägt wurde. Doch die Umsetzung ist schwer, denn sowohl das Team als auch das Boot müssen aus einem ordentlichen Holz geschnitzt sein.

Adam Kus segelt im selbstgebauten Boot um die Welt

Segeln ist seine ganz große Leidenschaft. Adam Kus aus Schwetzingen hat in seinem Seglerleben schon viele Boote gechartert und viele tausend Seemeilen damit zurückgelegt. Doch weil ihm die „Plastikbunker“ nicht gefallen, hat er sich ein eigenes Segelboot gebaut. 17 Jahre hat er daran gearbeitet. Und damit ging der gelernte Fahrradmonteur vor knapp einem Jahr auf Weltreise. Nun musste er wegen eines Motorschadens vor Tahiti seinen Törn unterbrechen. Im Studio erzählt Adam Kus unter anderem, wie er die 21tägige Atlantiküberquerung überstanden hat und ob der Törn ihn und seine Freundin, die ihn begleitet, tatsächlich mehr zusammenschweißt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Schilderklau in Göppingen

Im Kreis Göppingen werden in letzter Zeit immer wieder Ortsschilder geklaut. Eine mysteriöse Tatserie, die an andere Vorfälle in vergangenen Jahren erinnert. Auch die Gemeinde Süßen ist diesmal betroffen. Aber dort gibt es einen engagierten Bürgermeister, der sich der Sache annimmt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Franciscos mobile Tierarztpraxis

Francisco Landines aus Karlsdorf-Neuthard ist Tierarzt. Aber die kranken und verletzten Tiere kommen nicht zu ihm, sondern er kommt zu ihnen. Der gebürtige Venezulaner hat sich mit seiner mobilen Tierpraxis einen Traum erfüllt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Die Azubis vom Gestüt Marbach

Pferde! Überall Pferde! Das Marbacher Gestüt ist eins der renommiertesten Pferdegestüte in Deutschland. Hier machen Antonia und Linus eine Ausbildung zur Pferdewirtin bzw. zum Pferdewirt. Wir begleiten sie bei ihrer Arbeit bei den Fohlen und Stuten.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Fellbach

Das Waldschlössle: Der Restaurant-Betrieb läuft

Endlich sind die Handwerker aus dem Haus. Drei Monate später als geplant können Annika und Manuel Braun mit ihrem Restaurant im Waldschlössle richtig loslegen. Maultaschen sind der Klassiker. Aber heute gibt es als Tagesessen Zwiebelrostbraten mit Pfifferlingen und Spätzle.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heidelberg

Ausflugstipps: Heidelberg entdecken

Altstadt, Untere Straße, Schloss, Philosphenweg und Alte Brücke – in Heidelberg gibt es viel zu entdecken. Wer eine Pause von all den Sehenswürdigkeiten braucht, kann eine Minikreuzfahrt auf dem Neckar machen oder auf Biber-Safari gehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Rheinstetten

Rheingeschichten: Jürgens Rheinkiosk

Am Rheinufer bei Rheinstetten gibt es einen Ort, an dem man einfach mal die Seele baumeln lassen kann – und zwar am Rheinkiosk. Jürgen Seyfert hat ihn seit sechs Jahren gepachtet. Gerade an den Wochenenden haben er und sein Team dort ordentlich zu tun. Aber manchmal kann auch er die besondere Stimmung am Wasser genießen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stand
AUTOR/IN
Alfred Knödler