In der Stuttkarre in Rommelshausen im Remstal soll jedes Auto ein zweites Leben bekommen und wieder zurück auf die Straße gebracht werden. Nichts wegschmeißen, soviel retten wie geht. Das ist die Devise von Max Wolf, der die Idee zur Schraubergemeinschaft hatte und der einige Gleichgesinnte in seiner Halle hat. Teilen, schrauben und wieder fahren -| das ist die Philosophie. Auch bei abenteuerlichen Unternehmungen. Ein bisschen wahnsinnig muss man schon sein.
Die Autobastler von Rommelshausen
In der Stuttkarre in Rommelshausen im Remstal soll jedes Auto ein zweites Leben bekommen und wieder zurück auf die Straße gebracht werden. Nichts wegschmeißen, soviel retten wie geht. Das ist die Devise von Max Wolf, der die Idee zur Schraubergemeinschaft hatte und der einige Gleichgesinnte in seiner Halle hat. Teilen, schrauben und wieder fahren -| das ist die Philosophie. Auch bei abenteuerlichen Unternehmungen. Ein bisschen wahnsinnig muss man schon sein. mehr...
Die Autobastler: Ein alter VW-Bus blüht auf
Es gibt ja doch einige Menschen bei ins im Land, die besonderen, alten Autos viel Liebe und Aufmerksamkeit schenken. Mark zum Beispiel hat vor 7 Jahren einen VW-Bus gekauft und den zusammen mit Anna wieder in Schuss gebracht. Das große Ziel der beiden: Urlaub mit und im VW-Bus. mehr...
Antrieb mit Wasserstoff: Das Auto der Zukunft?
Den Weltraum hat Wasserstoff längst erobert. Jetzt soll die Energie auch zunehmend für Autos genutzt werden. Was kann Wasserstoff? Welche Vorteile hat Wasserstoff? Und wo findet man Wasserstoff Tankstellen? Gut zu wissen. mehr...
Kanz-Brüder: Polizeihubschrauber zu verkaufen
Sven und Michael Kanz haben nicht nur Autos im Angebot, mittlerweile sind die zwei Brüder sogar ins Helikopter-Geschäft eingestiegen. Ihr neuster Coup: ein ausgemusterter Polizeihubschrauber. Das Kultobjekt zieht viele Schaulustige an. Sogar die Medien berichten. Doch finden die Luxusautohändler auch einen Käufer? mehr...
Achtung frischer Straßenbelag - so schnell hat man ein klebriges Auto
Frisch asphaltierte Straßen in Meckenbeuren, obendrauf Haftkleber - und dann muss da jemand direkt mit dem Auto hindurch fahren. Jetzt hat der Fahrer den Ärger: Sein Auto ist klebrig und dazu erntet er Hohn und Spott im Netz. Denn Anwohner haben alles gefilmt und ins Internet gestellt. Ein wirtschaftlicher Schaden ist der Allgemeinheit zum Glück nicht entstanden. Aber es kommt immer öfter vor, dass Umleitungsschilder missachtet werden und Menschen einfach in Baustellen hineinfahren. mehr...