Das Fabergé Museum in Baden-Baden

STAND
AUTOR/IN
Teo Jägersberg

Der russische Milliardär Alexander Iwanow hat in Baden-Baden das Fabergé Museum gegründet. Er zeigt dort seine Sammlung berühmter Werke des Goldschmieds Peter Carl Fabergé. Durch die Ausstellung führt Ludmila Sergienko. Ihr Motto ist: die Schönheit rettet die Welt.

Mobil in Ehingen Kunst und Barock auf Schloss Mochental

Er ist einer der ganz Großen der Kunstwelt: Ewald Schrade. Der Galerist entdeckte unzählige Talente und fördert sie mit Ausstellungen auf Schloß Mochental.

Supermarkt für Russen und Ukrainer in Baden-Baden

Russen lieben die Kurstadt Baden-Baden schon seit langem. Bereits der Schriftsteller Dostojewski reiste hier her. Kein Wunder also, dass es in der Stadt auch einen Supermarkt für osteuropäische Spezialitäten gibt. Hier kommen auch gerne ukrainische Geflüchtete zum Einkaufen vorbei.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Vom "Kaffeezwerg" zum eigenen Café

Maxim Volobuev ist in Baden-Baden als "Kaffeezwerg" bekannt. Aus einem Kleinwagen heraus verkauft er Espresso. Das Geschäft lief so gut, dass sich der 42-Jährige inzwischen einen Traum erfüllen konnte: vor wenigen Wochen eröffenete er sein eigenes Café.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Freiburg im Breisgau

Joachim kocht alte Rezepte nach

Die richtigen Rezepte für ein gelungenes Abendessen zu finden kann ganz schön nervenaufreibend sein. Nicht aber für Joachim Ulrich. Der Gastronom aus Freiburg sammelt Kochbücher aus vergangenen Jahrhunderten. Sein stolzester Besitz – ein Kochbuch aus dem Jahr 1542.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Tourismus am Titisee: Volle Kraft voraus

Der Titisee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Doch das mussten die Schwarzwälder in den letzten Jahren schmerzlich vermissen. Jetzt da der Tourismus wieder zurück ist, geben sie alles, damit die Saison richtig gut wird. Armin Schweizer ist schon seit seiner Kindheit im Boots-Verleih der Familie tätig. Heute will er das Geschäft wieder auf den richtigen Kurs bringen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dettingen unter Teck

Brummifahrer Mario: Mangelnde Stellplätze für LKWs

In zehn Jahren als Brummifahrer erlebt man so einiges auf den deutschen Autobahnen. An den Tonnenschweren Maschinen ist eine stätige Konzentration gefragt und das auch bei Nacht. Die späte Uhrzeit birgt neue Herausforderungen. Besonders die fehlenden Stellplätze an Raststätten machen den Brummifahrern zu schaffen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Karlsruhe

Landwirt auf der Suche nach seinen adligen Vorfahren

Eigentlich ist Christian Jörg aus Karlsruhe Landwirt. Doch in seiner Freizeit führt er ein Doppelleben. Der gelernte Agraringenieur ist nämlich gleichzeitig ein Fürst aus dem Mittelalter. Er ist überzeugt, dass seine Vorfahren zum mittelalterlichen Adel gehörten und macht sich nun auf die Suche nach der Wahrheit.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Entertainer Ross Antony wandelt auf den Spuren der Liebe

Ross Antony, deutsch-britischer Sänger, Moderator und Entertainer, ist seit zehn Jahren fester Bestandteil der Schlagerwelt. Privat schlägt sein Herz für Opernsänger und Ehemann Paul Reeves. Und die Liebe, die besingt er natürlich auch in seinem neuen Album „100 % Ross. Doch Ross Antony Herz schlägt noch für vieles andere – unter anderem für junge Menschen mit Down-Syndrom. Im Herbst gibt es eine neue Staffel der SWR-Dokureihe „Down the Road“. Im Studio erzählt Ross Antony, welche Botschaft ihm in Sachen Liebe besonders wichtig ist

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Zeit für Brokkoli

Ende Mai in Frankenthal in der Pfalz. Gemüsegärtner Daniel Röss fährt eine der ersten Brokkoli-Ernten des Jahres ein. Brokkoli ist gesund und reich an wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamin C, Eisen, Calcium und mehr. Doch hat es auch heilende Wirkungen und welche Rolle spielen dabei sogenannte Senföle?

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Konstanz

Die Einbaumboot Regatta

Einmal im Jahr schwimmen zehn Teams aus Archäologen, Forstleuten und Journalisten im Bodensee um die Wette. Die Regeln sind simpel. Jedes Team muss über ein Boot verfügen, dass aus einem Baum gesägt wurde. Doch die Umsetzung ist schwer, denn sowohl das Team als auch das Boot müssen aus einem ordentlichen Holz geschnitzt sein.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Dettingen unter Teck

Brummifahrer Mario: Jeder Zentimeter zählt

In zehn Jahren als Brummifahrer erlebt man so einiges auf den deutschen Autobahnen. An den Tonnenschweren Maschinen ist eine stätige Konzentration gefragt und das unter enormen Zeitdruck. Doch für Mario Mertel ist das Alltag. Wir begleiten den LKW-Fahrer bei seinen täglichen Touren.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Stammzellenspender rettet Leben von Krebspatient

Vor zwei Jahren bekam Klaus-Dieter Schira eine Diagnose, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellte. Die Rede ist von Blutkrebs. Im Krankenhaus gab man ihm noch eine Woche. Die Wahrscheinlichkeit zu Überleben lag bei 20 Prozent und das auch nur wenn man einen Stammzellenspender finden würde. Nach zwei langen und umkämpften Jahren kann Klaus-Dieter wieder ein normales Leben führen. Natürlich auch dank seinem Spender und heutigen Freund Thorsten Mauch.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Titisee

Tourismus am Titisee: Kletter-Action im Schwarzwald

Der Titisee ist ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus aller Welt. Doch das mussten die Schwarzwälder in den letzten Jahren schmerzlich vermissen. Jetzt da der Tourismus wieder zurück ist, geben sie alles, damit die Saison richtig gut wird. Als Thomas Edlefsen 2006 den Klettergarten gebaut hat, war er einer der ersten in Deutschland. Mitten in einem steilen Hang in Titisee steht jetzt sein Action Forest. Der studierte Sportwissenschaftler liebt seinen Beruf.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

STAND
AUTOR/IN
Teo Jägersberg