Die Heidelberger Altstadt ist das Revier der Straßenreiniger Nouri und Süla. Die beiden kennen hier alle Anwohner, denn sie verbreiten immer gute Laune. Nouri und Süla lieben einfach ihren Beruf.
Mehr von den Saubermännern
Die Saubermänner: Eine Multikulti-Truppe
Zu den Straßenreinigern der Heidelberger Altstadt gehören Nouri, Süla und Oliver. Nouri ist gelernter Schreiner, Süla war ursprünglich Elektrotechniker und Oliver hat eine Ausbildung als Metalllackierer.
Die Saubermänner: Glasscherben und unerwartete Schätze
Jonas Koessler ist stellvertretender Leiter der Straßenreinigung Heidelberg. Er nimmt Beschwerden der Anwohner entgegen. Wie zum Beispiel Glasscherben in der Fußgängerzone. Dann schickt er ein Team los, das den Müll beseitigt. So wie die Saubermänner Nouri, Oliver und Süla.
Die Saubermänner: Der größte Müllberg des Jahres
Den größten Müllberg gibt es in der Heidelberg immer beim Faschingsumzug. Das ist der stressigste Tag für die Männer der Stadtreinigung. Früh morgens geht es los für die Saubermänner Nouri, Oliver und Süla.
Die Saubermänner: Die besten Stadtreiniger Heidelbergs
Straßenfeger ist normalerweise kein Traumjob. Der Beruf gilt als dreckig und geruchsintensiv. Doch Nouri, Oliver und Süla beweisen das Gegenteil. Die drei sind immer gepflegt und freundlich zu den Anwohnern. Deshalb werden sie von vielen als das Gesicht Heidelbergs bezeichnet.